« Wie lässt sich das System sinnvoll nutzen? » Die Nutzung erneuerbarer Energiequellen ist nicht nur ökologisch sinnvoll. Langfristig lässt sich mit durch die Verwendung von regenerativen Energien auch viel …
Weiterlesen »Alles über Aufbau und Funktion von Heizungsthermostaten
Eine effiziente Heizung gehört heute zu jedem Wohnhaus und jeder Wohnung dazu. Was simpel und einfach klingt, ist im Detail weit aufwendiger, als Sie vielleicht vermuten. Vor allem die eher …
Weiterlesen »Voraussetzungen für die Wärmepumpe als alternative Heizungsanlage?
Die Nutzung erneuerbarer Energien ist alternativlos, um das empfindliche Gleichgewicht der Natur zu erhalten. Daher bahnen sich progressive Techniken in zunehmendem Maße ihren Weg in deutsche Wohngebäude. Die Wärmepumpe wird …
Weiterlesen »Welche Heizkörpertypen gibt es?
Der Heizkörper ist seit der Erfindung der zentralen Heizung mit Warmwasser als Energieträger das Mittel der Wahl, um die Heizwärme von der Anlage zum Verbraucher – also zu den Zimmern – zu transportieren. Der technische Fortschritt …
Weiterlesen »Geothermie
« Ein Modell der Zukunft? » Nachhaltigkeit ist Trumpf. In Sachen Bauen bedeutet das vor allem, einen bewussten und sparsamen Umgang mit unseren Ressourcen zu pflegen. Nachhaltig heizen legt dabei …
Weiterlesen »Yonos Para von Wilo
« Alt, aber nicht veraltet » In unserer Zeit, die geprägt ist von Innovation und permanentem Fortschritt, gelten technische Geräte schnell als überholt. Die Umwälzpumpe Wilo Yonos Para ist aber …
Weiterlesen »Unterflurkonvektoren: flach und unauffällig – Das zeichnet die Heizung im Bodenkanal aus
Selbst mit moderner Wärmeschutzverglasung sind Glasflächen während der Heizsaison immer noch Schwachstellen. Aufs Jahr hochgerechnet entspricht der Wärmeverlust etwa 9 Liter Heizöl je Quadratmeter Fensterfläche. Die Kältewirkung großer Glasflächen macht …
Weiterlesen »Richtig heizen im Winter
«Optimales Raumklima bei reduzierten Heizkosten» Änderungen im Energieverbrauch und Nachhaltigkeit gehören aktuell zu den beherrschenden Themen gesellschaftlicher Debatten. So bildet zurzeit auch in Deutschland die Suche nach der idealen Heizungsanlage …
Weiterlesen »Umweltfreundlich heizen
« Erneuerbare Energien auf dem Prüfstand » Im September 2019 zündete die Energiewende mit dem „Klimapaket 2030“ die nächste Raketenstufe: Ab 2026 ist der Einbau klassischer Ölheizungen untersagt, zudem soll …
Weiterlesen »Die wichtigsten Heizkörperarten im Überblick
« Nicht jeder Heizkörper ist gleich – zahlreiche unterschiedliche Modelle stehen zur Verfügung. Aber welche Ausführungen gibt es genau und durch was zeichnen sie sich aus? Erfahren Sie mehr. » …
Weiterlesen »