« Häufigkeit, Intervalle und Zeiten » Solarenergie zählt zu den Schlüsseltechnologien, um die Energiewende zu bewältigen. Photovoltaik, als eine Form der solaren Energiegewinnung, wandelt Sonnenlicht in Strom um. Mit dieser …
Weiterlesen »Der Warmwasserspeicher ist defekt
« So erkennen Sie die Ursache und schaffen Abhilfe » Der Speicher für aufbereitetes, warmes Wasser ist ein zentrales Element einer jeden Heizung. Ist dieser Warmwasserspeicher defekt, kann die erzeugte …
Weiterlesen »Die Wasserhärte – Was ist sie und welche Auswirkungen hat sie?
Wasser ist lebenswichtig. Ohne das unscheinbare Nass steht das Leben still. Allerdings ist nicht jede Wasserqualität gleich. Vor allem die Wasserhärte beeinflusst die tägliche Nutzung. Ob Brauch- oder Trinkwasser, je …
Weiterlesen »Die Solaranlage: Wie groß ist „richtig“?
Eine Photovoltaikanlage gilt heute längst nicht mehr als exotische Einrichtung oder technische Spielerei für Idealisten. Sie ist einer der Grundpfeiler der privaten Energiewende. Mittlerweile besteht in einigen Teilen Deutschlands sogar …
Weiterlesen »Was ist der Wirkungsgrad einer Solarzelle?
« Technische Voraussetzungen und äußere Einflüsse kurz erklärt » Photovoltaik ist derzeit in aller Munde. Kein Wunder. Denn die PV-Anlage gilt als privater Beitrag zur Energiewende und wird in einigen …
Weiterlesen »Die Solarzelle: So kommt Sonnenenergie aus der Steckdose
Die Photovoltaikanlage ist mittlerweile in der Mitte unserer Gesellschaft angekommen. Ob öffentliche oder gewerbliche Großbauten oder auch das private Einfamilienhaus – eine Solaranlage ziert eine immer größere Zahl von Dächern. …
Weiterlesen »Photovoltaik ohne Einspeisung an Hausnetz anschließen
«Wichtige Hinweise zum Betrieb einer Inselanlage» Eine Photovoltaikanlage ist umweltfreundlich und zuverlässig und gilt damit als besonders nachhaltig. Nicht umsonst wird Sonnenenergie – auch im Rahmen der Solarthermie – als …
Weiterlesen »Photovoltaik nutzen bei Stromausfall
« Ist das einfach so möglich? » Solarenergie gehört die Zukunft. Mittels Photovoltaik Strom zu erzeugen ist eine nachhaltige und vor allem auf nahezu jedem Hausdach umsetzbare Form der Energiegewinnung. …
Weiterlesen »Solarstrom einspeisen oder selbst verbrauchen?
«Tipps für die optimale Nutzung des Stromertrags» Strom aus Sonnenenergie ist umweltfreundlich. Es erscheint daher nur logisch, dass immer mehr Dächer von einer Photovoltaikanlage geziert werden. Allerdings sind mit einer …
Weiterlesen »Photovoltaik auf dem Flachdach
« Tipps für die korrekte Montage » Die Nutzung von Solarenergie ist eine der zukunftsweisenden Technologien auf dem Energiesektor. Photovoltaikanlagen gehören auf immer mehr Gebäuden zum ganz normalen Anblick. Denn …
Weiterlesen »