Eine Photovoltaikanlage gilt heute längst nicht mehr als exotische Einrichtung oder technische Spielerei für Idealisten. Sie ist einer der Grundpfeiler der privaten Energiewende. Mittlerweile besteht in einigen Teilen Deutschlands sogar …
Weiterlesen »Ein Balkonkraftwerk installieren
« Machbares DIY Projekt oder auf die Installation durch den Fachbetrieb setzen? » Die Photovoltaikan…
Die Wartung der Solaranlage
« Häufigkeit, Intervalle und Zeiten » Solarenergie zählt zu den Schlüsseltechnologien, um die Energi…
Der Warmwasserspeicher ist defekt
« So erkennen Sie die Ursache und schaffen Abhilfe » Der Speicher für aufbereitetes, warmes Wasser i…
Die Wärmepumpe – wie viel kW pro m2 Wohnfläche und Jahr?
Die Heizung ist einer der Ansatzpunkte schlechthin, um rund um das Eigenheim Energie und damit bares…
Die Wasserhärte – Was ist sie und welche Auswirkungen hat sie?
Wasser ist lebenswichtig. Ohne das unscheinbare Nass steht das Leben still. Allerdings ist nicht jed…
weitere Beiträge
Was hat eine Wärmepumpe für einen Stromverbrauch pro Tag im Winter?
« Der zu erwartende Stromverbrauch » Der Winter ist klassischerweise die Zeit, in der Sie Ihr Wohnhaus beheizen. Andernfalls geht der Komfort rasch verloren. Heute spielen nachhaltige Heizsysteme eine große …
Weiterlesen »Solarthermie nachrüsten
« Direkte Benefits für Ihr Heizsystem » Im Zuge der Energiewende ist Sonnenenergie einer der tragenden Säulen für den Strom- und Wärme-Mix der Zukunft. Während für die Gewinnung von Elektrizität …
Weiterlesen »Wärmepumpe: Außenaufstellung richtig gemacht
« So maximieren Sie die Leistung bei minimalen Emissionen » Das Thema Heizung spielt aktuell eine enorme Rolle, wenn es um die Erreichung der ausgerufenen Energieziele geht. Ab dem Jahr …
Weiterlesen »Die Erdwärmepumpe: Funktion und Vorteile
« Alles Wissenswerte über die Erdwärmeheizung » Wie funktioniert eine Erdwärmeheizung? Und was bringt sie? Wo liegen die Vorteile dieser aufwändigen Form einer Heizung? So viele Fragen. Aber der Reihe …
Weiterlesen »PU-Schaum für Dämmung und andere Anwendungen
« So gelingt der Umgang mit Bauschaum im Handumdrehen » PU-Schaum ist rund um Baustellen allseits bekannt. Ob Profi oder Heimwerker, der beliebte Schaum von Fischer oder anderen namhaften Herstellern …
Weiterlesen »Raumluft verbessern
« Mit Lüftungstechnik und Alltagstipps zum besseren Wohnklima » Ob sich die Bewohner oder Nutzer in einem Raum wohlfühlen, hängt von zahllosen Faktoren ab. Ein sehr wichtiger Faktor ist das …
Weiterlesen »Was ist der Wirkungsgrad einer Solarzelle?
« Technische Voraussetzungen und äußere Einflüsse kurz erklärt » Photovoltaik ist derzeit in aller Munde. Kein Wunder. Denn die PV-Anlage gilt als privater Beitrag zur Energiewende und wird in einigen …
Weiterlesen »Die Photovoltaik 30 kWp-Grenze
« EEG-Umlage und weitere Regelungen mit Größenlimit » Die Photovoltaikanlage gilt als ein zentrales Standbein der Energiewende. Unzählige Dächer beherbergen heute eine Solaranlage und tragen damit zur Erzeugung von nachhaltigem …
Weiterlesen »Solaranlage selbst installieren
« DIY versus Profi beim Solaranlagenbau » Solaranlagen gehören zum Energie-Mix der Zukunft und befinden sich bereits heute an zahlreichen Bauwerken – seien dies Wirtschafts-, Büro- oder einfache Wohngebäude. Zurecht: …
Weiterlesen »