« Wo sich Einsparpotenziale in der Warmwasserbereitung ergeben » Die Erzeugung und Verteilung von Warmwasser ist eine zentrale Aufgabe der Haustechnik eines jeden Gebäudes. Denn warmes Brauchwasser trägt ganz wesentlich …
Weiterlesen »Wo wird überall Solarenergie genutzt?
Sonnenenergie steht seit geraumer Zeit im Fokus der Energiewirtschaft. Denn sie lässt sich völlig emissionsfrei nutzen und ist deutlich sicherer, als etwa die stark wetterabhängige Windkraft. Außerdem lässt sich eine …
Weiterlesen »Warum sind Heizkörper unter dem Fenster?
« Effektiv oder Energieverschwendung » Neben der immer weiter verbreiteten Fußbodenheizung gehören Radiatoren, Konvektoren und andere punktuelle Heizflächen nach wie vor zum absoluten Standard. Unabhängig vom dahinter stehenden Heizsystem versorgen …
Weiterlesen »Was zeichnet leistungsstarke Heizkörper aus?
Das Beheizen unserer Gebäude steht seit geraumer Zeit als wesentlicher Faktor im häuslichen Energieverbrauch im Fokus. Im Rahmen einer immer ökologischeren Lebensweise spielt dabei das nachhaltige Heizen eine große Rolle. …
Weiterlesen »Viessmann Vitoplanar
« Moderne Elektro-Fußbodenheizungen und Wandheizungen » Die Heizung steht heute aus unterschiedlichen Gesichtspunkten stark im Brennpunkt des Interesses. Sei es aus Sicht der Nachhaltigkeit, des Komforts wegen oder auch „nur“ …
Weiterlesen »Wann werden Warmwasserspeicher liegend installiert?
« Alles zu besonderen Einbausituationen und platzsparenden Speichern » Nahezu jede moderne Heizung arbeitet mit warmem Wasser als Energieträger und -speicher. Was in vielerlei Hinsicht echte Vorteile bietet, zeigt sich …
Weiterlesen »Voraussetzungen für die Wärmepumpe als alternative Heizungsanlage?
Die Nutzung erneuerbarer Energien ist alternativlos, um das empfindliche Gleichgewicht der Natur zu erhalten. Daher bahnen sich progressive Techniken in zunehmendem Maße ihren Weg in deutsche Wohngebäude. Die Wärmepumpe wird …
Weiterlesen »Luftwärmepumpe Funktion und Aufbau
« Wie sich das Heizsystem besonders effektiv nutzen lässt » Die Wärmepumpe gilt heute als die Heiztechnik der Zukunft. Denn ohne fossile Brennstoffe ist Sie in der Lage, nachhaltig und …
Weiterlesen »Das neue Gebäudeenergiegesetz
« Mit dem GEG konkretisiert Berlin Klimaziele » Am 1. November 2020 trat das Gebäudeenergiegesetz (GEG) in Kraft. Es löst unter anderem die EnEV ab und definiert damit die Anforderungen …
Weiterlesen »Röhrenkollektoren im Einsatz
« Die Vorteile einer Solaranlage » Heute ist es beinahe schon gang und gäbe, die eigene Heizung durch dezentrale Elemente zu unterstützten und den Brennstoffverbrauch zu minimieren. Neben Einzelraumfeuerstätten mit …
Weiterlesen »