- Artikel-Nr.: 92024402939
- EAN: 5035048791882
- Hersteller: Stanley Black & Decker
- Hersteller-Nr.: DCBP518H2-XJ
- Artikelgewicht: 5 kg
- Versandart: Standard Versandkosten innerhalb Deutschland ab: 6.90 €*
* 18 V XR POWERSTACK
- Passend für alle Akku-Werkzeuge aus dem DeWALT 18 Volt XR Akku-Programm
- Aufladbar mit allen DeWALT XR System-Schnellladegeräten
- Kompaktere Abmessungen aufgrund effizientere Platzausnutzung
- Niedrigeres Gewicht durch kleinere Zellen
- Deutlich höhere Kraftentfaltung der Maschine bei bestimmten Anwendungen aufgrund eines effizienteren Stromflusses
- Längere Lebensdauer und damit höhere Anzahl an Ladezyklen durch effizientere Temperaturkontrolle sowie bessere Möglichkeit der Wärmeableitung
** 54 V XR FLEXVOLT
Ausdauernd und Rückwärtskompatibel
54/18 V XR FLEXVOLT Akkus
- Sehr hohe Akku-Leistung und damit optimal geeignet für extrem schwere Anwendungen über längeren Zeitraum
- Wirkungsvoller Schutz vor Überlastung, Überhitzung und Tiefentladung durch spezielle Elektronik
- Optimal geeignet für den harten Baustellen-Einsatz durch robustes und bruchsicheres Gehäuse sowie stoßsicher verlötete Akku-Zellen
- Problemlose Transportmöglichkeit des Akkus durch mechanische Trennung der Zellebenen
- Passend für alle DeWALT XR Akku-Maschinen mit 54 V sowie 18 V
Hersteller Art-Nr.: | DCBP518H2-XJ |
Akku [Ah]: | 2 x 5,0 |
Volt: | 18 |
Modell: | XR Powerstack* |
Ah: | 2 x 5,0 |
Marke: | DeWalt |
EAN: | 5035048791882 |
Anzahl der Akkus: | 2 |
Nennspannung [V]: | 18 |
Akkuspannung Akku 1 [V]: | 18 |
Akkuspannung Akku 2 [V]: | 18 |
Akkukapazität Akku 1 [Ah]: | 5 |
Akkukapazität Akku 2 [Ah]: | 5 |
Transportkoffer: | - |
Lade- und Batteriestandanzeige: | - |

Um Gesundheits- und Körperschäden zu vermeiden, sind Montage, Wartung, Erstinbetriebnahme und Reparaturen sowie andere Inspektionen ausschließlich durch autorisierte Fachkräfte wie Vertragsinstallationsunternehmen oder Heizungs-, Sanitär- und Kältefachbetriebe vorzunehmen!
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3~/400V) sowie sogenannte „nicht steckerfertige Geräte“ müssen zwingend durch einen eingetragenen Elektrofachbetrieb installiert werden.
Bei Geräten mit einer Nennleistung über 12 kW ist vor der Erstinbetriebnahme die Zustimmung des zuständigen Netzbetreibers einzuholen.
Split-Klimaanlagen und Split-Wärmepumpen, die mit einem Kältemittelkreislauf betrieben werden, dürfen gemäß §6 der Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV) nur durch zertifizierte Fachbetriebe mit gültigem Kälteschein (Kategorie I nach EU-VO 2015/2067) installiert und in Betrieb genommen werden.
Ein entsprechender Fachkundenachweis ist unaufgefordert oder auf Anforderung an uns zu übermitteln.
Ohne Vorlage des Nachweises darf das Gerät nicht ausgeliefert oder aktiviert werden.
Gasgeräte dürfen ausschließlich von konzessionierten Fachbetrieben des Gas- und Wasserinstallateurhandwerks installiert, gewartet und eingestellt werden. Hierbei sind die geltenden gesetzlichen Vorschriften und technischen Regeln (z. B. DVGW) zu beachten.
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie bei der Montage, Installation und Nutzung unserer Produkte stets die beiliegenden Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen sowie alle Produkt- und Systemzulassungen der einzelnen Anlagenkomponenten.
Insbesondere bei Wärmeerzeugern dürfen ausschließlich zugelassene Abgasanlagen verwendet werden.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die regelmäßige Inspektion und Wartung gemäß den Herstellerangaben.