
- Artikel-Nr.: 92019290992
- EAN: 4054891001260
- Hersteller: euro-lock
- Artikelgewicht: 0.47 kg
- Versandart: Standard Versandkosten innerhalb Deutschland ab: 6.90 €*


Gefahr


Einstufung des Stoffs oder Gemischs
- Aerosol 1
- Eye Irrit. 2
- STOT SE 3
- Aquatic Chronic 3
Gefahrenhinweise
- H222: Extrem entzündbares Aerosol.
- H229: Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten.
- H319: Verursacht schwere Augenreizung.
- H336: Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
- H412: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise
- P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
- P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen.
- P211: Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.
- P251: Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.
- P271: Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
- P273: Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
- P305+P351+P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
- P410+P412: Vor Sonnenbestrahlung schützen und nicht Temperaturen über 50 °C/122 °F aussetzen.
- P501: Inhalt/Behälter in Übereinstimmung mit den lokalen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.
Sonstige Gefahren
Dieses Gemisch enthält keine Stoffe, die als PBT- oder vPvB-Stoff beurteilt werden.
UN-Nummer
UN-Nummer: 1950
Gefahrnummer
Gefahrnummer: 23 (entzündbares Gas)
- Für die Klima- und Lüftungstechnik usw.
- Langzeitschutz
- Punktschweißfähig
- Elektrisch leitfähig
- Hitzebeständig: bis +900°C
- Schnell trocknend und abriebfest
- Inhalt: 400 mlKeine Lieferung in die Schweiz!Technische Daten:
- Farbe: Silber
- Form: Aerosol
- Geruch: aromatisch
- Dichte: 0,6 – 0,8 mg/ml
- Dampfdruck (50°C): >,5000 kPa
- Explosionsgrenzen: untere: 0,6 Vol%, obere: 13,0 Vol.%
- Wasserlöslichkeit: teilweise löslich
- Ökologie: Wassergefährdungsklasse (WGK) 2 (Selbsteinstufung)
Marke: | EURO-LOCK® |
Einsatzbereich: | Elektronik/Mechanik |
Inhalt [ml]: | 400 |
Temperaturbeständig bis [°C]: | 900 |
Brennbar: | ? |
Bleifrei: | ? |
Chromatfrei: | ? |
Schnell trocknend: | ? |
Lackierbar: | - |
Korrosionsschutz: | ? |

Um Gesundheits- und Körperschäden zu vermeiden, sind Montage, Wartung, Erstinbetriebnahme und Reparaturen sowie andere Inspektionen ausschließlich durch autorisierte Fachkräfte wie Vertragsinstallationsunternehmen oder Heizungs-, Sanitär- und Kältefachbetriebe vorzunehmen!
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3~/400V) sowie sogenannte „nicht steckerfertige Geräte“ müssen zwingend durch einen eingetragenen Elektrofachbetrieb installiert werden.
Bei Geräten mit einer Nennleistung über 12 kW ist vor der Erstinbetriebnahme die Zustimmung des zuständigen Netzbetreibers einzuholen.
Split-Klimaanlagen und Split-Wärmepumpen, die mit einem Kältemittelkreislauf betrieben werden, dürfen gemäß §6 der Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV) nur durch zertifizierte Fachbetriebe mit gültigem Kälteschein (Kategorie I nach EU-VO 2015/2067) installiert und in Betrieb genommen werden.
Ein entsprechender Fachkundenachweis ist unaufgefordert oder auf Anforderung an uns zu übermitteln.
Ohne Vorlage des Nachweises darf das Gerät nicht ausgeliefert oder aktiviert werden.
Gasgeräte dürfen ausschließlich von konzessionierten Fachbetrieben des Gas- und Wasserinstallateurhandwerks installiert, gewartet und eingestellt werden. Hierbei sind die geltenden gesetzlichen Vorschriften und technischen Regeln (z. B. DVGW) zu beachten.
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie bei der Montage, Installation und Nutzung unserer Produkte stets die beiliegenden Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen sowie alle Produkt- und Systemzulassungen der einzelnen Anlagenkomponenten.
Insbesondere bei Wärmeerzeugern dürfen ausschließlich zugelassene Abgasanlagen verwendet werden.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die regelmäßige Inspektion und Wartung gemäß den Herstellerangaben.
Dokumentation (DE):