
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandfertig in: 6-10 Werktage **
- Artikel-Nr.: 92021318819
- EAN: 5410329704506
- Hersteller: BLAUPUNKT
- Hersteller-Nr.: BP-GIKLED06
- Artikelgewicht: 3.27 kg
- Versandart: Standard Versandkosten innerhalb Deutschland ab: 6.90 €*
Das Gerät hat eine Reichweite von 250 m² und ist mit einer UV-A LED-Leiste und ein Hochspannungsgitter von 4000 V ausgestattet. Das UV-A-Licht lockt die Insekten unwiderstehlich an und werden durch das Hochspannungsgitter schnell getötet. Danach fällt der tote Plagegeist in den Auffangbehälter des Insektenvernichters. Um mehr Insekten anzulocken reflektiert dieses Gerät das Licht. Dank der LED-Technologie ist es auch besonders sparsam im Stromverbrauch. Der Insektenvernichter mit Metallgehäuse ist als Wand- und Standgerät einsetzbar. Neben dem EIN/AUS-Schalter, verfügt dieser Blaupunkt LED-Insektenvernichter über einen Sensor, der das Gerät sofort ein- bzw. ausschaltet, wenn Sie den Auffangbehälter herausnehmen.
Eigenschaften
- mit herausnehmbarem Auffangbehälter für eine einfache Reinigung
- strapazierfähiges Metallgehäuse
- starke Anziehung (360°)
- niedriger Stromverbrauch dank der LED
- mit Kette für Deckenmontage
- die Lichtstreifen reflektieren das UV-A Licht für eine größere Anziehungskraft
- nur für die Anwendung im Innenbereich geeignet
- EIN/AUS-Schalter
- Sicherheitssensor: das Gerät wird automatisch ausgeschaltet, wenn Sie den Auffangbehälter entfernen
- Timer: -
- Bereich: 250 m²
- IP-Schutzart: IPX0
- Wellenlänge: 365 nm (+/-5 nm)
- Lichtquelle: 20 x LED UV-A (nicht austauschbar)
- durchschnittliche Lebensdauer der LED: 20.000 Stunden
- Gitterspannung: 4000 V
- Schutzart: I
- Stromversorgung: 220-240 V~ 50/60 Hz
- Stromverbrauch: 14 W
- Material: Metallgehäuse
- Farbe : metallgrau
- Gewicht: 3.11 kg
- Abmessungen: 505 x 120 x 260 mm

Um Gesundheits- und Körperschäden zu vermeiden, sind Montage, Wartung, Erstinbetriebnahme und Reparaturen sowie andere Inspektionen ausschließlich durch autorisierte Fachkräfte wie Vertragsinstallationsunternehmen oder Heizungs-, Sanitär- und Kältefachbetriebe vorzunehmen!
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3~/400V) sowie sogenannte „nicht steckerfertige Geräte“ müssen zwingend durch einen eingetragenen Elektrofachbetrieb installiert werden.
Bei Geräten mit einer Nennleistung über 12 kW ist vor der Erstinbetriebnahme die Zustimmung des zuständigen Netzbetreibers einzuholen.
Split-Klimaanlagen und Split-Wärmepumpen, die mit einem Kältemittelkreislauf betrieben werden, dürfen gemäß §6 der Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV) nur durch zertifizierte Fachbetriebe mit gültigem Kälteschein (Kategorie I nach EU-VO 2015/2067) installiert und in Betrieb genommen werden.
Ein entsprechender Fachkundenachweis ist unaufgefordert oder auf Anforderung an uns zu übermitteln.
Ohne Vorlage des Nachweises darf das Gerät nicht ausgeliefert oder aktiviert werden.
Gasgeräte dürfen ausschließlich von konzessionierten Fachbetrieben des Gas- und Wasserinstallateurhandwerks installiert, gewartet und eingestellt werden. Hierbei sind die geltenden gesetzlichen Vorschriften und technischen Regeln (z. B. DVGW) zu beachten.
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie bei der Montage, Installation und Nutzung unserer Produkte stets die beiliegenden Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen sowie alle Produkt- und Systemzulassungen der einzelnen Anlagenkomponenten.
Insbesondere bei Wärmeerzeugern dürfen ausschließlich zugelassene Abgasanlagen verwendet werden.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die regelmäßige Inspektion und Wartung gemäß den Herstellerangaben.