- Artikel-Nr.: 92023373722
- EAN: 4005069185626
- Hersteller: stabila
- Hersteller-Nr.: 18562
- Artikelgewicht: 0.41 kg
- Versandart: Standard Versandkosten innerhalb Deutschland ab: 6.90 €*
- Bluetooth® Smart 4.0 Technologie zum kabellosen Übertragen der Messdaten vom Laser zum Smartphone oder Tablet-Computer
- Schutzart: IP 54
- Umfangreiches Funktionspaket - 18 Funktionen (u. a. MIN- und MAX-Tracking, indirekte Entfernungen und Höhen, Höhenprofile)
- Laserklasse: 2
- Messgenauigkeit: ± 1,0 mm/m
- Min. Messbereich: 0,05 m
- Max. Messbereich: 200 m
- Leistung: <, 1 mW
- Betriebsdauer: 5000 Messungen
- Laser-Wellenlänge: 635 mm
- Stativaufnahme: 1/4"
- Anzahl der Funktionen: 18
- Speichermöglichkeit: Ja
- Neigungssensor+/-: 180°
- Digitaler Zielsucher: Ja
- Mit Datentransfer: Ja
- Integrierter digitaler Zielsucher mit 4-fach-Zoom für exaktes Anpeilen auf große Entfernungen, auch bei starkem Sonnenschein
- 360°-Neigungsmesser für flexible Messungen aus jeder Position (Anzeige ± 180°)
- ISO-zertifizierter Distanzmesser: Norm ISO 16331-1
• Lieferumfang:
- Laser-Entfernungsmesser LD 520
- Gürteltasche
- Handschlaufe
- Batterien: 2 x AAA (Bestell-Nr.: 92014027384)
- Anwendung:
- Für alle, die im Innen- und/oder Außenbereich arbeiten und Ziele auf große Entfernungen anpeilen müssen
Die integrierte Bluetooth-Schnittstelle ermöglicht die kabellose Übertragung von Messwerten vom Laser-Entfernungsmesser auf Ihr Smartphone oder Tablet. Mit der kompatiblen STABILA Measures II App können Sie Fotos oder Baupläne direkt bemaßen sowie Messergebnisse speichern, verwalten und teilen.
Hersteller Art-Nr.: | 18562 |
Marke: | STABILA® |
EAN: | 4005069185626 |
Schutzart (IP): | IP54 |
Laserklasse: | Klasse 2 |
Messgenauigkeit +/- [mm]: | 1 |
Stativgewinde: | 1/4 Zoll |

Um Gesundheits- und Körperschäden zu vermeiden, sind Montage, Wartung, Erstinbetriebnahme und Reparaturen sowie andere Inspektionen ausschließlich durch autorisierte Fachkräfte wie Vertragsinstallationsunternehmen oder Heizungs-, Sanitär- und Kältefachbetriebe vorzunehmen!
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3~/400V) sowie sogenannte „nicht steckerfertige Geräte“ müssen zwingend durch einen eingetragenen Elektrofachbetrieb installiert werden.
Bei Geräten mit einer Nennleistung über 12 kW ist vor der Erstinbetriebnahme die Zustimmung des zuständigen Netzbetreibers einzuholen.
Split-Klimaanlagen und Split-Wärmepumpen, die mit einem Kältemittelkreislauf betrieben werden, dürfen gemäß §6 der Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV) nur durch zertifizierte Fachbetriebe mit gültigem Kälteschein (Kategorie I nach EU-VO 2015/2067) installiert und in Betrieb genommen werden.
Ein entsprechender Fachkundenachweis ist unaufgefordert oder auf Anforderung an uns zu übermitteln.
Ohne Vorlage des Nachweises darf das Gerät nicht ausgeliefert oder aktiviert werden.
Gasgeräte dürfen ausschließlich von konzessionierten Fachbetrieben des Gas- und Wasserinstallateurhandwerks installiert, gewartet und eingestellt werden. Hierbei sind die geltenden gesetzlichen Vorschriften und technischen Regeln (z. B. DVGW) zu beachten.
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie bei der Montage, Installation und Nutzung unserer Produkte stets die beiliegenden Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen sowie alle Produkt- und Systemzulassungen der einzelnen Anlagenkomponenten.
Insbesondere bei Wärmeerzeugern dürfen ausschließlich zugelassene Abgasanlagen verwendet werden.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die regelmäßige Inspektion und Wartung gemäß den Herstellerangaben.