
Technische Änderungen vorbehalten. Produktbilder können vom realen Produkt abweichen und dienen nur zur Ansicht. Für eventuelle Anzeigefehler und Fehler in den Angaben der Hersteller kann keinerlei Haftung übernommen werden
- Artikel-Nr.: 92023373699
- EAN: 4014651441699
- Hersteller: BENNING
- Hersteller-Nr.: 044169
- Artikelgewicht: 1.52 kg
- Versandart: Standard Versandkosten innerhalb Deutschland ab: 6.90 €*
- Die Codierungen für Ladekabel werden per Drehwahlschalter simuliert: - Kein Kabel: 8... mehr
Produktinformationen "Prüfadapter Benning EV 3-2"
- Die Codierungen für Ladekabel werden per Drehwahlschalter simuliert:
- Kein Kabel: 8 Ω
- 13 A Kabel: 1500 Ω
- 20 A Kabel: 680 Ω
- 32 A Kabel: 220 Ω
- 64 A Kabel: 100 Ω
- Eingangsspannung:
- 1-phasig: bis 250 V, 50 Hz - 60 Hz
- 3-phasig: bis 430 V, 50 Hz - 60 Hz
- Maximaler Prüfstrom: 40 A (10 ms) periodischer Betrieb
- BNC-Buchse, Widerstand:
- BNC-Gehäuse ->, PE: 100 kΩ
- BNC-Kontakt ->, PE: 100 kΩ
- Anzeige der Phasenspannungen über LEDs
- Prüfen von E-Ladestationen auch bei fest angeschlossenem Ladekabel
- Prüfsteckdose und 4 mm Buchsen für die einfache Verbindung mit einem Installationsprüfgerät
- Separate Phasenanzeige durch drei LEDs zur einfachen Spannungsüberprüfung
- Proximity Pilot (PP) überprüft die Codierung der Ladekabel zur Ladestrombegrenzung
- Control Pilot (CP) simuliert den Fahrzeugstatus A, B,C, D und E (Kurzschluss zwischen CP-PE)
- BNC-Anschluss für den CP-Signalausgang zur Überprüfung mit einem Oszilloskop
- Überprüfung des EVSE-Verriegelungssystem ab Status B (Freigabe des Ladekabels wird blockiert)
Anwendung:
- Der Messadapter BENNING EV 3-2 ermöglicht mit dem Installationsprüfgerät BENNING IT200 Sicherheits- und Funktionsprüfungen an bestimmten Ladestationen für Elektrofahrzeuge gemäß DIN VDE 0100-600 (IEC 60364-6) und DIN VDE 0105-100 (EN 50110) durchzuführen
- BENNING EV 3-2 ist für die Prüfung von Ladestationen gemäß DIN EN / IEC 61851-1 (VDE 0122-1) der Ladebetriebsart "Mode 3" vorgesehen und besitzt einen Typ-2-Steckverbinder gemäß IEC / EN 62196
- BENNING EV 3-2 stellt den sicheren Kontakt zum BENNING Installationsprüfgerät her und löst durch Simulation eines Elektrofahrzeugs den Ladevorgang der Ladestation aus
- Lieferumfang:
- Messadapter
- Schutztasche
Hersteller Art-Nr.: | 044169 |
Marke: | BENNING |
EAN: | 4014651441699 |
Weiterführende Links zu "Prüfadapter Benning EV 3-2"
Um die Herstellerinformationen einzusehen, bitte hier klicken: mehr
Zu diesem Produkt sind keine Herstellerinformationen vorhanden.
Um die Sicherheitshinweise einzusehen, bitte hier klicken: mehr

Warnhinweis:
WARNHINWEIS:
Um Gesundheits- und Körperschäden zu vermeiden, sind Montage, Wartung, Erstinbetriebnahme und Reparaturen sowie andere Inspektionen ausschließlich durch autorisierte Fachkräfte wie Vertragsinstallationsunternehmen oder Heizungs-, Sanitär- und Kältefachbetriebe vorzunehmen!
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3~/400V) sowie sogenannte „nicht steckerfertige Geräte“ müssen zwingend durch einen eingetragenen Elektrofachbetrieb installiert werden.
Bei Geräten mit einer Nennleistung über 12 kW ist vor der Erstinbetriebnahme die Zustimmung des zuständigen Netzbetreibers einzuholen.
Split-Klimaanlagen und Split-Wärmepumpen, die mit einem Kältemittelkreislauf betrieben werden, dürfen gemäß §6 der Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV) nur durch zertifizierte Fachbetriebe mit gültigem Kälteschein (Kategorie I nach EU-VO 2015/2067) installiert und in Betrieb genommen werden.
Ein entsprechender Fachkundenachweis ist unaufgefordert oder auf Anforderung an uns zu übermitteln.
Ohne Vorlage des Nachweises darf das Gerät nicht ausgeliefert oder aktiviert werden.
Gasgeräte dürfen ausschließlich von konzessionierten Fachbetrieben des Gas- und Wasserinstallateurhandwerks installiert, gewartet und eingestellt werden. Hierbei sind die geltenden gesetzlichen Vorschriften und technischen Regeln (z. B. DVGW) zu beachten.
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie bei der Montage, Installation und Nutzung unserer Produkte stets die beiliegenden Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen sowie alle Produkt- und Systemzulassungen der einzelnen Anlagenkomponenten.
Insbesondere bei Wärmeerzeugern dürfen ausschließlich zugelassene Abgasanlagen verwendet werden.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die regelmäßige Inspektion und Wartung gemäß den Herstellerangaben.
Um Gesundheits- und Körperschäden zu vermeiden, sind Montage, Wartung, Erstinbetriebnahme und Reparaturen sowie andere Inspektionen ausschließlich durch autorisierte Fachkräfte wie Vertragsinstallationsunternehmen oder Heizungs-, Sanitär- und Kältefachbetriebe vorzunehmen!
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3~/400V) sowie sogenannte „nicht steckerfertige Geräte“ müssen zwingend durch einen eingetragenen Elektrofachbetrieb installiert werden.
Bei Geräten mit einer Nennleistung über 12 kW ist vor der Erstinbetriebnahme die Zustimmung des zuständigen Netzbetreibers einzuholen.
Split-Klimaanlagen und Split-Wärmepumpen, die mit einem Kältemittelkreislauf betrieben werden, dürfen gemäß §6 der Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV) nur durch zertifizierte Fachbetriebe mit gültigem Kälteschein (Kategorie I nach EU-VO 2015/2067) installiert und in Betrieb genommen werden.
Ein entsprechender Fachkundenachweis ist unaufgefordert oder auf Anforderung an uns zu übermitteln.
Ohne Vorlage des Nachweises darf das Gerät nicht ausgeliefert oder aktiviert werden.
Gasgeräte dürfen ausschließlich von konzessionierten Fachbetrieben des Gas- und Wasserinstallateurhandwerks installiert, gewartet und eingestellt werden. Hierbei sind die geltenden gesetzlichen Vorschriften und technischen Regeln (z. B. DVGW) zu beachten.
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie bei der Montage, Installation und Nutzung unserer Produkte stets die beiliegenden Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen sowie alle Produkt- und Systemzulassungen der einzelnen Anlagenkomponenten.
Insbesondere bei Wärmeerzeugern dürfen ausschließlich zugelassene Abgasanlagen verwendet werden.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die regelmäßige Inspektion und Wartung gemäß den Herstellerangaben.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Prüfadapter Benning EV 3-2"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Inhalt
300 Stück
(0,22 €
* / 1 Stück)
64,85 €
*
80,92 €
*
SKU: 992001348
Inhalt
1 Stück
297,45 €
*
342,55 €
*
SKU: 992001354
Kundenbewertungen für "Prüfadapter Benning EV 3-2"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen