
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandfertig in: 6-10 Werktage **
- Artikel-Nr.: 92022359945
- EAN: 4049563028485
- Hersteller: TOX
- Hersteller-Nr.: 094901120
- Artikelgewicht: 0.53 kg
- Versandart: Standard Versandkosten innerhalb Deutschland ab: 6.90 €*
Wir machen einen Haken an die Sache – alles was das Heimwerkerherz dafür benötigt, haben wir in dieses praktische Set gesteckt: Dübel für alle üblichen Wände und Decken sowie die dazu passenden Haken in drei verschiedenen Formen.
Inhalt (60 Teile)
- 14 Stk. Allzweckdübel Trika Ø 8 x 51 mm
- 16 Stk. Spreizdübel Barracuda Ø 8 x 40 mm
- Je 2 Stk. Haken S-L-O weiß lackiert mit Beffe
- 4 Stk. Haken S-Form ohne Beffe
- 16 Stk. Haken L-Form, davon 8 mit Beffe
- 4 Stk. Haken O-Form ohne Beffe
Allzweckdübel Trika
TOX – Erfinder des Allzweckdübels: 1973 erblickte der Tri das Licht der Welt und ist seitdem unerreicht in Haltewerten und Anwenderfreundlichkeit.
- Dübelkappe schützt die Oberfläche und verhindert ein Tiefenrutschen ins Bohrloch
- Hält in fast allen Baustoffen
- Spreizt oder verknotet je nach Baustoff automatisch
- Kein Mitdrehen im Bohrloch dank Drehsicherungen
Geeignet für folgende Wand- und Deckenarten:
- Beton
- Mauerziegel
- Kalksandvollstein
- Kalksandlochstein
- Hochlochziegel
- Hohlblockstein
- Porenbeton
- Gipskartonplatte
- Gipsfaserplatte
Verarbeitung & Montage
- Bohrloch in der Größe des Dübeldurchmessers erstellen
- In Lochstein und Gipskartonplatten ohne Schlag im Drehgang bohren, damit die Stege im Lochstein nicht ausbrechen
- Das Bohrloch in Gipskartonplatten ist mit einem Holz- oder Metallbohrer zu erstellen
- In Beton und Vollstein mit Schlag bohren
- Sichere Verknotung hinter Gipskartonplatten und in Hohlräumen
- Vorsteckmontage
Spreizdübel Barracuda
Der Spezialist für Betonwände und -decken. Bis zu 30% höhere Haltewerte als vergleichbare Spreizdübel dank des hohen Materialanteils.
- Mehrere aktive Drehsicherungen
- Der spezielle Dübelkern ist auch für Spanplattenschrauben geeignet
- Hoher Materialanteil für bis zu 30 % höhere Haltewerte
- Sichere Schraubenführung
- 100% Nylon
- Der flexible Dübelhals passt sich auch schlechten Bohrlöchern an
Geeignet für folgende Wand- und Deckenarten:
- Beton
- Vollstein
Verarbeitung & Montage
- Bohrloch in der Größe des Dübeldurchmessers erstellen
- In Beton und Vollstein mit Schlag bohren
- Mindest Schraubenlänge = Dübellänge + Anbauteildicke + 5 mm

Um Gesundheits- und Körperschäden zu vermeiden, sind Montage, Wartung, Erstinbetriebnahme und Reparaturen sowie andere Inspektionen ausschließlich durch autorisierte Fachkräfte wie Vertragsinstallationsunternehmen oder Heizungs-, Sanitär- und Kältefachbetriebe vorzunehmen!
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3~/400V) sowie sogenannte „nicht steckerfertige Geräte“ müssen zwingend durch einen eingetragenen Elektrofachbetrieb installiert werden.
Bei Geräten mit einer Nennleistung über 12 kW ist vor der Erstinbetriebnahme die Zustimmung des zuständigen Netzbetreibers einzuholen.
Split-Klimaanlagen und Split-Wärmepumpen, die mit einem Kältemittelkreislauf betrieben werden, dürfen gemäß §6 der Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV) nur durch zertifizierte Fachbetriebe mit gültigem Kälteschein (Kategorie I nach EU-VO 2015/2067) installiert und in Betrieb genommen werden.
Ein entsprechender Fachkundenachweis ist unaufgefordert oder auf Anforderung an uns zu übermitteln.
Ohne Vorlage des Nachweises darf das Gerät nicht ausgeliefert oder aktiviert werden.
Gasgeräte dürfen ausschließlich von konzessionierten Fachbetrieben des Gas- und Wasserinstallateurhandwerks installiert, gewartet und eingestellt werden. Hierbei sind die geltenden gesetzlichen Vorschriften und technischen Regeln (z. B. DVGW) zu beachten.
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie bei der Montage, Installation und Nutzung unserer Produkte stets die beiliegenden Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen sowie alle Produkt- und Systemzulassungen der einzelnen Anlagenkomponenten.
Insbesondere bei Wärmeerzeugern dürfen ausschließlich zugelassene Abgasanlagen verwendet werden.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die regelmäßige Inspektion und Wartung gemäß den Herstellerangaben.