
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandfertig in: 6-10 Werktage **
- Artikel-Nr.: 92021334218
- EAN: 4062321398095
- Hersteller: Buderus
- Hersteller-Nr.: 7738504967
- Artikelgewicht: 24.5 kg
- Versandart: Standard Versandkosten innerhalb Deutschland ab: 6.90 €*
-
Produktvorteile
- Elektro-Heizgerät zur einfachen Einbindung in Kombination mit Wärmepumpensystemen
- Mehrstufige Ansteuerung der einzelnen Heizelemente
- Hoher Wirkungsgrad von 99%
- Hydraulische Anschlüsse von unten
- Extrem leiser Betrieb
Ausstattung
- Elektro-Heizgerät E156 für den Einsatz mit Wärmpumpen
- Montageplatte
- Geräteverkleidung
- Steuerelektronik
- Kraftelemente
- Wasserdruckschalter
- Sicherheitstemperaturbegrenzer (STB)
- Sicherheitsventil
- Pumpe
- Ausdehnungsgefäß
Elektro-Heizgerät Logamax E156
zur Kombination mit anderen Wärmeerzeu-
gern (z.B. Wärmepumpen) in Verbindung
mit Pufferspeichern.
Zur Abdeckung von Spitzenlasten oder zur
Erhöhung des Eigenverbrauchs in Verbin-
dung mit Photovoltaikanlagen.
- Elektro-Heizgerät für den Betrieb mit
elektrischem Strom
- Verwendung als Back-up oder Hauptwär-
mequelle
- Extrem leiser Betrieb
- Sicherheitsausstattung ab Werk
- Kaskadierfunktion (Kaskadenmodul er-
forderlich)
- Maximale Heizwasservorlauftemperatur
bis 85 C möglich
- Ansteuerung in 3 Leistungsstufen
- Leistungsanforderung der Geräte über
0-10 V Signal (Funktionsmodul erfor-
derlich) oder Konstantregelung über
optionalen Speichertemperaturfühler
- Elektrischer Anschluss: Das Elektro-
Heizgerät kann einphasig mit 230 Volt
betrieben werden. Für alle Geräte ist
ein dreiphasiger Anschluss vorgesehen
- Anschluss Heizung: 3/4'
- Das Gerät eignet sich nur für eine
Wandmontage, der Zugang zum Gerät muss
zu Wartungszwecken von zwei Seiten
möglich sein
-
Standard Ausrüstung:
- Montageplatte
- Geräteverkleidung
- Steuerelektronik
- Kraftelemente
- Wasserdruckschalter
- Sicherheitstemperaturbegrenzer (STB)
- Sicherheitsventil
- Heizwasserpumpe Taco
- Ausdehnungsgefäß
----------------------------------------
EU-RICHTLINIE FÜR ENERGIEEFFIZIENZ
Klasse für jahreszeitbedingte
Raumheizungs-Energieeffizienz: D
Energieeffizienzklassen-
Spektrum: A+++ ->, D
Wärmenennleistung: 4 kW
Jahreszeitbedingte
Raumheizungs-Energieeffizienz: 36 %
Schalleistungspegel
in Innenräumen: 39 dB
-
Heizleistung: 3,96 kW
Leistungsaufnahme: 4,10 kW
Leistungsstufen: 3
Netzspannung: 3x400/230 V AC (-10/+6 %)
Nennstrom (bei 3x400/230 V AC): 5,8 A
Geräteabsicherung
(bei 3x400/230 V AC): 10 A
Netzspannung: 1x230 V AC (-10/+6 %)
Nennstrom (bei 1x230 V AC): 17,4 A
Geräteabsicherung
(bei 1x230 V AC): 20 A
Elektrische Schutzart: IP40
Nenninhalt des Wasserraumes: 3,7 l
Maximal zulässiger Betriebsdruck: 3 bar
Mindestvolumenstrom: 56 l/h
Mindestbetriebsdruck: 0,6 bar
Maximale Temperatur Heizwasser: 85 C
Ausdehnungsgefäß: 7 l
Sicherheitsventil 1/2': 3 bar
Anschluss Vorlauf (Außengewinde): G3/4
Anschluss Rücklauf (Außengewinde): G3/4
Heizgerätgewicht ohne Wasser: 17 kg
Höhe: 712 mm
Breite: 330 mm
Tiefe: 273 mm
Gewicht: 24,4 kg
Bauartzulassung: XX-XXX-XXX
CE-Zeichen: CE-XXXXXX
Fabrikat: BUDERUS
Buderus-Artikel-Nr.: 7738504967

Um Gesundheits- und Körperschäden zu vermeiden, sind Montage, Wartung, Erstinbetriebnahme und Reparaturen sowie andere Inspektionen ausschließlich durch autorisierte Fachkräfte wie Vertragsinstallationsunternehmen oder Heizungs-, Sanitär- und Kältefachbetriebe vorzunehmen!
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3~/400V) sowie sogenannte „nicht steckerfertige Geräte“ müssen zwingend durch einen eingetragenen Elektrofachbetrieb installiert werden.
Bei Geräten mit einer Nennleistung über 12 kW ist vor der Erstinbetriebnahme die Zustimmung des zuständigen Netzbetreibers einzuholen.
Split-Klimaanlagen und Split-Wärmepumpen, die mit einem Kältemittelkreislauf betrieben werden, dürfen gemäß §6 der Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV) nur durch zertifizierte Fachbetriebe mit gültigem Kälteschein (Kategorie I nach EU-VO 2015/2067) installiert und in Betrieb genommen werden.
Ein entsprechender Fachkundenachweis ist unaufgefordert oder auf Anforderung an uns zu übermitteln.
Ohne Vorlage des Nachweises darf das Gerät nicht ausgeliefert oder aktiviert werden.
Gasgeräte dürfen ausschließlich von konzessionierten Fachbetrieben des Gas- und Wasserinstallateurhandwerks installiert, gewartet und eingestellt werden. Hierbei sind die geltenden gesetzlichen Vorschriften und technischen Regeln (z. B. DVGW) zu beachten.
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie bei der Montage, Installation und Nutzung unserer Produkte stets die beiliegenden Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen sowie alle Produkt- und Systemzulassungen der einzelnen Anlagenkomponenten.
Insbesondere bei Wärmeerzeugern dürfen ausschließlich zugelassene Abgasanlagen verwendet werden.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die regelmäßige Inspektion und Wartung gemäß den Herstellerangaben.