
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit in der Regel 6-10 Werktage **
- Artikel-Nr.: 92023393403
- EAN: 4062321505622
- Hersteller: Buderus
- Hersteller-Nr.: 7733701863
- Versandart: Standard Versandkosten innerhalb Deutschland ab: 6.90 €*
-
Gerätebeschreibung:
- Singlesplit Inneneinheit Wandgerät
AC166i.2 zum Heizen, Kühlen und Ent-
feuchten inkl. IR-Fernbedienung
– Auto-Modus zum automatischen Wechsel
zwischen Heiz- und Kühlbetrieb
- Trocken-Modus z. Reduzierung der Luft-
feuchtigkeit
- Schlaf-Modus zur automatischen Anpas-
sung der Temperatur
- Silent/Leise-Modus zur Begrenzung der
Schallemissionen
- Turbo-Modus Start mit max. Leistung um
den Raum schnell zu kühlen bzw. zu er-
wärmen
- Timer für Ein- und Ausschaltzeiten
- Mir-Folgen-Funktion zur Erreichung der
Temperatur am Ort der IR-Fernbedienung
- Frostschutz Raumtemperatur mind. +8 C
zur Vermeidung von Frostschäden (z.B.
Wochenendhäuser)
- Automatischer Neustart nach Stromaus-
fall mit letzter Einstellung
- Mehrstufiger Lüfter sowie einstellba-
rer indirekter Luftstrom zur Vermei-
dung von Zugerscheinungen
- Display ein- und ausschaltbar zur An-
zeige der Temperatur sowie anderen Be-
triebszuständen
- Kalt-Katalyse Filter z. Entfernung von
Gerüchen und anderen Schadstoffen z.B.
VOC (Volatile Organic Compounds)
- Einfach zu reinigender Staubfilter zur
Entfernung von Staub und Schmutz
- Konnektivität zur App MyBuderus über
zusätzliches Logacool Gateway
7736604604 (ZUB)
- Optionale Erweiterungen auf kabelge-
bundenen Raumregler 7733701967 (ZUB),
dazu Verbindungsmodul MC R Art.-Nr.
7733701597 (ZUB) notwendig
- Kondensatablauf der Inneneinheit kann
wahlweise links oder rechts instal-
liert werden
- Optionale Erweiterungen auf externes
Gateway zur Einbindung in eine Gebäu-
deleittechnik, dazu ist das Verbin-
dungsmodul MC R Art.-Nr. 7733701597
notwendig (ZUB)
----------------------------------------
Technische Daten
Kühlleistung: 7,0 kW
Heizleistung: 7,3 kW
Höhe: 337 mm
Breite: 1082 mm
Tiefe: 243 mm
Nettogewicht: 13,6 kg
Schalldruckniveau Innengerät
Kühlen (Schlafmodus): 20 dB(A)
Kühlen (niedrig): 35 dB(A)
Kühlen (max.): 46 dB(A)
Heizen (max.): 46 dB(A)
Luftvolumenstrom Kühlen: 1090 m3/h
Luftvolumenstrom Heizen: 1090 m3/h
----------------------------------------
Hersteller: Buderus GmbH
Buderus-Artikel-Nr.: 7733701863

Um Gesundheits- und Körperschäden zu vermeiden, sind Montage, Wartung, Erstinbetriebnahme und Reparaturen sowie andere Inspektionen ausschließlich durch autorisierte Fachkräfte wie Vertragsinstallationsunternehmen oder Heizungs-, Sanitär- und Kältefachbetriebe vorzunehmen!
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3~/400V) sowie sogenannte „nicht steckerfertige Geräte“ müssen zwingend durch einen eingetragenen Elektrofachbetrieb installiert werden.
Bei Geräten mit einer Nennleistung über 12 kW ist vor der Erstinbetriebnahme die Zustimmung des zuständigen Netzbetreibers einzuholen.
Split-Klimaanlagen und Split-Wärmepumpen, die mit einem Kältemittelkreislauf betrieben werden, dürfen gemäß §6 der Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV) nur durch zertifizierte Fachbetriebe mit gültigem Kälteschein (Kategorie I nach EU-VO 2015/2067) installiert und in Betrieb genommen werden.
Ein entsprechender Fachkundenachweis ist unaufgefordert oder auf Anforderung an uns zu übermitteln.
Ohne Vorlage des Nachweises darf das Gerät nicht ausgeliefert oder aktiviert werden.
Gasgeräte dürfen ausschließlich von konzessionierten Fachbetrieben des Gas- und Wasserinstallateurhandwerks installiert, gewartet und eingestellt werden. Hierbei sind die geltenden gesetzlichen Vorschriften und technischen Regeln (z. B. DVGW) zu beachten.
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie bei der Montage, Installation und Nutzung unserer Produkte stets die beiliegenden Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen sowie alle Produkt- und Systemzulassungen der einzelnen Anlagenkomponenten.
Insbesondere bei Wärmeerzeugern dürfen ausschließlich zugelassene Abgasanlagen verwendet werden.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die regelmäßige Inspektion und Wartung gemäß den Herstellerangaben.