
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandfertig in: 1-3 Werktage **
- Artikel-Nr.: 92018225450
- EAN: 4059584581265
- Hersteller: Vaillant
- Hersteller-Nr.: 20107793
- Artikelgewicht: 0.63 kg
- Versandart: Standard Versandkosten innerhalb Deutschland ab: 6.90 €*
Vaillant Opferanode DN25 (1") x 500 mm x 26 mm - Für Heizungs- und Warmwassersysteme
Anwendungsbereich
Die Vaillant Opferanode ist speziell für den Schutz von Heizungs- und Warmwassersystemen konzipiert. Sie schützt vor Korrosion und verlängert die Lebensdauer von Warmwasserspeichern. Diese Anode ist kompatibel mit einer Vielzahl von Vaillant Modellen, die in den Jahren 1987 bis 2009 hergestellt wurden.
Produktdetails
Diese Opferanode von Vaillant ist eine essentielle Komponente zur Vermeidung von Korrosionsschäden in Warmwasserspeichern. Mit einer Größe von DN25 (1") x 500 mm x 26 mm und einem Gewicht von 0,573 kg ist sie robust und langlebig. Die Anode sorgt für einen optimalen Schutz der Speicher und ist einfach zu installieren.
Lieferumfang
- 1 x Opferanode DN25 (1") x 500 mm x 26 mm
Technische Daten
- Größe: DN25 (1") x 500 mm x 26 mm
- Gewicht: 0,573 kg
- Herstellername: Vaillant
- Ref.-Hersteller-Artikelnummer: 0020107793
Kompatibilität oder Passend für
- VAILLANT VKC 21/3-1 XE, 1994-1998
- VAILLANT VIH CR 200/4, 1999-2003
- VAILLANT VIH 200/6, 1999-2003
- VAILLANT VEH 400/5, 2007-2009
- VAILLANT VIH Q 200/1, 1999-2003
- VAILLANT VKC 11/2 E, 1991-1994
- VAILLANT VIH R 120/5, 2003-2009
- VAILLANT VIH CR 150/4, 1999-2003
- VAILLANT VIH Q 120, 1993-1999
- VAILLANT VKC 11/1 E, 1987-1994
- VAILLANT VIH Q 150/1, 1999-2003
- VAILLANT VIH C 120/2, 1991-1994
- VAILLANT VEH 200/5, 2007-2009
- VAILLANT VIH 120/6, 1999-2003
- VAILLANT VIH Q 120/1, 1999-2003
- VAILLANT VIH 115/3, 1988-1999
- VAILLANT VIH C 120/3, 1995-1999
- VAILLANT VIH 120/5, 1994-1999
- VAILLANT VKC D 17 XE, 1992-1996
- VAILLANT VKC 16/2 XE, 1991-1994
- VAILLANT VEH 300/5, 2007-2009
- VAILLANT VIH 150/6, 1999-2003
- VAILLANT VIH CQ 120, 1999-2003
- VAILLANT VKC D 23 XE, 1992-1996
- VAILLANT VKC 11/3-1 XE, 1994-1998
- VAILLANT VKC 23/1 XE, 1987-1994
- VAILLANT VKC 17/1 XE, 1987-1994
- VAILLANT VKC 16/3-1 XE, 1994-1998
- VAILLANT VIH R 150/5, 2003-2009
- VAILLANT VIH CR 120/4, 1999-2003
- VAILLANT VKC D 11 E, 1992-1996
- VAILLANT VIH CQ 150, 1999-2003
- VAILLANT VIH R 200/5, 2003-2009
- VAILLANT VKC 21/2 XE, 1991-1994

Um Gesundheits- und Körperschäden zu vermeiden, sind Montage, Wartung, Erstinbetriebnahme und Reparaturen sowie andere Inspektionen ausschließlich durch autorisierte Fachkräfte wie Vertragsinstallationsunternehmen oder Heizungs-, Sanitär- und Kältefachbetriebe vorzunehmen!
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3~/400V) sowie sogenannte „nicht steckerfertige Geräte“ müssen zwingend durch einen eingetragenen Elektrofachbetrieb installiert werden.
Bei Geräten mit einer Nennleistung über 12 kW ist vor der Erstinbetriebnahme die Zustimmung des zuständigen Netzbetreibers einzuholen.
Split-Klimaanlagen und Split-Wärmepumpen, die mit einem Kältemittelkreislauf betrieben werden, dürfen gemäß §6 der Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV) nur durch zertifizierte Fachbetriebe mit gültigem Kälteschein (Kategorie I nach EU-VO 2015/2067) installiert und in Betrieb genommen werden.
Ein entsprechender Fachkundenachweis ist unaufgefordert oder auf Anforderung an uns zu übermitteln.
Ohne Vorlage des Nachweises darf das Gerät nicht ausgeliefert oder aktiviert werden.
Gasgeräte dürfen ausschließlich von konzessionierten Fachbetrieben des Gas- und Wasserinstallateurhandwerks installiert, gewartet und eingestellt werden. Hierbei sind die geltenden gesetzlichen Vorschriften und technischen Regeln (z. B. DVGW) zu beachten.
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie bei der Montage, Installation und Nutzung unserer Produkte stets die beiliegenden Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen sowie alle Produkt- und Systemzulassungen der einzelnen Anlagenkomponenten.
Insbesondere bei Wärmeerzeugern dürfen ausschließlich zugelassene Abgasanlagen verwendet werden.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die regelmäßige Inspektion und Wartung gemäß den Herstellerangaben.
Sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis
Sehr gutes Produkt und schneller Versand. EINER DER WENIGEN ANBIETER DIE NOCH ZUVERLÄSSIG MIT DHL VERSCHICKEN ! Vielen Dank dafür . Sehr gerne immer wieder :-)
Sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis
Sehr gutes Produkt und schneller Versand. EINER DER WENIGEN ANBIETER DIE NOCH ZUVERLÄSSIG MIT DHL VERSCHICKEN ! Vielen Dank dafür . Sehr gerne immer wieder :-)