
- Artikel-Nr.: 92023384503
- EAN: 4059584835221
- Hersteller: Viessmann
- Hersteller-Nr.: 7532397
- Versandart: Spedition Versandkosten innerhalb Deutschland ab: 99.00 €*
Badheizkörper E-Bolzano für rein elektrische Betriebsweise
Mit senkrechten D-Profilrohren 40 x 30 mm und geraden, waagrechten Rundrohren mit 22 mm Durchmesser.
Pulverbeschichtet nach DIN 55900 in der Farbe weiß (RAL 9016). Spezialverpackt im Karton und Schrumpffolie. Eingebauter Elektroheizstab mit drehbarem (350°), digitalen Temperaturregler für die Betriebsarten: Komfort, Nacht, Frostschutz, Timer-2-Stunden, Kalender (Tages- und Wochenprogramm), Standby sowie einer Fenster-offen-Funktion. Am Temperaturregler angeklemmte elektrische Leitung in Form eines Spiralkabel (0,5 bis 1,8 m Länge) mit Schuko-Stecker. Der Anschluss ist bauseits an einer Schuko-Steckdose vorzunehmen.
Der Badheizkörper ist betriebsfertig befüllt mit Wasser-Glycol-Gemisch (-15 °C). Ein Befestigungssatz ist im Lieferumfang enthalten.
Schutzartklasse | IP24 | |
Isolierklasse | 2 | |
Elektrischer Anschluss | 230 | V/50 Hz |
Max. Betriebstemperatur | 75 | °C |
Wärmeleistung | 900 | W |
Breite | 500 | mm |
Tiefe | 30 | mm |
Höhe | 1800 | mm |
Höhe einschließlich Temperaturregler | 1900 | mm |

Um Gesundheits- und Körperschäden zu vermeiden, sind Montage, Wartung, Erstinbetriebnahme und Reparaturen sowie andere Inspektionen ausschließlich durch autorisierte Fachkräfte wie Vertragsinstallationsunternehmen oder Heizungs-, Sanitär- und Kältefachbetriebe vorzunehmen!
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3~/400V) sowie sogenannte „nicht steckerfertige Geräte“ müssen zwingend durch einen eingetragenen Elektrofachbetrieb installiert werden.
Bei Geräten mit einer Nennleistung über 12 kW ist vor der Erstinbetriebnahme die Zustimmung des zuständigen Netzbetreibers einzuholen.
Split-Klimaanlagen und Split-Wärmepumpen, die mit einem Kältemittelkreislauf betrieben werden, dürfen gemäß §6 der Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV) nur durch zertifizierte Fachbetriebe mit gültigem Kälteschein (Kategorie I nach EU-VO 2015/2067) installiert und in Betrieb genommen werden.
Ein entsprechender Fachkundenachweis ist unaufgefordert oder auf Anforderung an uns zu übermitteln.
Ohne Vorlage des Nachweises darf das Gerät nicht ausgeliefert oder aktiviert werden.
Gasgeräte dürfen ausschließlich von konzessionierten Fachbetrieben des Gas- und Wasserinstallateurhandwerks installiert, gewartet und eingestellt werden. Hierbei sind die geltenden gesetzlichen Vorschriften und technischen Regeln (z. B. DVGW) zu beachten.
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie bei der Montage, Installation und Nutzung unserer Produkte stets die beiliegenden Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen sowie alle Produkt- und Systemzulassungen der einzelnen Anlagenkomponenten.
Insbesondere bei Wärmeerzeugern dürfen ausschließlich zugelassene Abgasanlagen verwendet werden.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die regelmäßige Inspektion und Wartung gemäß den Herstellerangaben.