
Technische Änderungen vorbehalten. Produktbilder können vom realen Produkt abweichen und dienen nur zur Ansicht. Für eventuelle Anzeigefehler und Fehler in den Angaben der Hersteller kann keinerlei Haftung übernommen werden
- Artikel-Nr.: 92023388843
- EAN: 4059584878594
- Hersteller: Viessmann
- Hersteller-Nr.: 7958774
- Versandart: Standard Versandkosten innerhalb Deutschland ab: 6.90 €*
Inbetriebnahme Vitoclima Single Split, komplett mit kältetechnischer Inbetriebnahme Vitoclima... mehr
Produktinformationen "Viessmann Inbetriebnahme Produktserie Vitoclima 7958774"
Inbetriebnahme Vitoclima Single Split, komplett mit kältetechnischer Inbetriebnahme
Vitoclima 200-S
Vitoclima 300-S
Voraussetzungen:
- Die Anlage muss in Deutschland liegen, mit PKW ohne Erschwernis zu erreichen und der Zugang zu den in Betrieb zu nehmenden Komponenten sichergestellt sein.
- Der Termin muss mindestens 5 Werktage vorher mit Viessmann abgestimmt werden.
- Die Anlage muss gemäß den Planungshinweisen aus der Planungsunterlage und korrekt dimensionierten Rohrquerschnitten fertig montiert und betriebsbereit sein.
- Kältemittelleitungen nach Viessmann Planungshinweisen verlegt und bis zu den Bördelstellen fertig ausgerichtet.
- Die Wetterbedingungen müssen trocken und >, 5 °C sein. Bei nicht zutreffenden Wetterbedingungen kann es zu Verschiebungen des Termins oder nach vorheriger Rücksprache zur Verrechnung des Mehraufwands für Wetterschutz und verlängerte Kältemittel-Evakuierung kommen.Die elektrische Verdrahtung muss nach gültigen VDE-Richtlinien ausgeführt sein.
Leistungsumfang der Inbetriebnahme :
Anlagenaufbau prüfen
- Prüfung Montage (Aufstellbedingungen, Mindestabstände, Kondensatleitungen, etc.)
- Prüfung der vorverlegten Kältemittelleitungen (Max. Leitungslänge/Höhendifferenz)
Elektrische Verdrahtung prüfen:
- Prüfung Verdrahtung und Absicherung
Kältetechnische Inbetriebnahme
- Kältemittelleitungen ablängen und bördeln
- Druckprüfung mit Stickstoff im Kältekreis mit unterschiedlichen Prüfdrücken
- Evakuieren und Freigabe Kältemittel
- Ggf. Nachfüllung mit Kältemittel, falls Vorfüllung nicht ausreichend (Produktspezifische Vorfüllung)
- Kältetechnische Dokumentation in Anlagenhandbuch
Inbetriebnahme und Probelauf
- Probelauf und Kontrolle der Anlagenfunktionen
Einweisung Anlagenbetreiber
- Einweisung in die Bedienung bezüglich Schaltzeiten, Raumtemperatur-Sollwerte, Betriebsarten und Störabfrage
- Hinweise zu empfohlenen Wartungsmaßnahmen im Betrieb
Abnahmeprotokoll
- Zusendung eines Abnahmeprotokolls spätestens 5 Tage nach Inbetriebnahme
*1Treten durch die nicht Einhaltung der Voraussetzungen Mehraufwände bei Viessmann auf, werden diese über den gültigen Reparatur-Stundensatz nach Aufwand zusätzlich berechnet. Sollte während der Inbetriebnahme kein einzuweisender Anlagenbetreiber vor Ort sein, besteht nachträglich kein Anspruch auf die zu erbringende Leistung.
Weiterführende Links zu "Viessmann Inbetriebnahme Produktserie Vitoclima 7958774"
Um die Herstellerinformationen einzusehen, bitte hier klicken: mehr
Zu diesem Produkt sind keine Herstellerinformationen vorhanden.
Um die Sicherheitshinweise einzusehen, bitte hier klicken: mehr

Warnhinweis:
WARNHINWEIS:
Um Gesundheits- und Körperschäden zu vermeiden, sind Montage, Wartung, Erstinbetriebnahme und Reparaturen sowie andere Inspektionen ausschließlich durch autorisierte Fachkräfte wie Vertragsinstallationsunternehmen oder Heizungs-, Sanitär- und Kältefachbetriebe vorzunehmen!
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3~/400V) sowie sogenannte „nicht steckerfertige Geräte“ müssen zwingend durch einen eingetragenen Elektrofachbetrieb installiert werden.
Bei Geräten mit einer Nennleistung über 12 kW ist vor der Erstinbetriebnahme die Zustimmung des zuständigen Netzbetreibers einzuholen.
Split-Klimaanlagen und Split-Wärmepumpen, die mit einem Kältemittelkreislauf betrieben werden, dürfen gemäß §6 der Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV) nur durch zertifizierte Fachbetriebe mit gültigem Kälteschein (Kategorie I nach EU-VO 2015/2067) installiert und in Betrieb genommen werden.
Ein entsprechender Fachkundenachweis ist unaufgefordert oder auf Anforderung an uns zu übermitteln.
Ohne Vorlage des Nachweises darf das Gerät nicht ausgeliefert oder aktiviert werden.
Gasgeräte dürfen ausschließlich von konzessionierten Fachbetrieben des Gas- und Wasserinstallateurhandwerks installiert, gewartet und eingestellt werden. Hierbei sind die geltenden gesetzlichen Vorschriften und technischen Regeln (z. B. DVGW) zu beachten.
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie bei der Montage, Installation und Nutzung unserer Produkte stets die beiliegenden Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen sowie alle Produkt- und Systemzulassungen der einzelnen Anlagenkomponenten.
Insbesondere bei Wärmeerzeugern dürfen ausschließlich zugelassene Abgasanlagen verwendet werden.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die regelmäßige Inspektion und Wartung gemäß den Herstellerangaben.
Um Gesundheits- und Körperschäden zu vermeiden, sind Montage, Wartung, Erstinbetriebnahme und Reparaturen sowie andere Inspektionen ausschließlich durch autorisierte Fachkräfte wie Vertragsinstallationsunternehmen oder Heizungs-, Sanitär- und Kältefachbetriebe vorzunehmen!
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3~/400V) sowie sogenannte „nicht steckerfertige Geräte“ müssen zwingend durch einen eingetragenen Elektrofachbetrieb installiert werden.
Bei Geräten mit einer Nennleistung über 12 kW ist vor der Erstinbetriebnahme die Zustimmung des zuständigen Netzbetreibers einzuholen.
Split-Klimaanlagen und Split-Wärmepumpen, die mit einem Kältemittelkreislauf betrieben werden, dürfen gemäß §6 der Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV) nur durch zertifizierte Fachbetriebe mit gültigem Kälteschein (Kategorie I nach EU-VO 2015/2067) installiert und in Betrieb genommen werden.
Ein entsprechender Fachkundenachweis ist unaufgefordert oder auf Anforderung an uns zu übermitteln.
Ohne Vorlage des Nachweises darf das Gerät nicht ausgeliefert oder aktiviert werden.
Gasgeräte dürfen ausschließlich von konzessionierten Fachbetrieben des Gas- und Wasserinstallateurhandwerks installiert, gewartet und eingestellt werden. Hierbei sind die geltenden gesetzlichen Vorschriften und technischen Regeln (z. B. DVGW) zu beachten.
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie bei der Montage, Installation und Nutzung unserer Produkte stets die beiliegenden Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen sowie alle Produkt- und Systemzulassungen der einzelnen Anlagenkomponenten.
Insbesondere bei Wärmeerzeugern dürfen ausschließlich zugelassene Abgasanlagen verwendet werden.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die regelmäßige Inspektion und Wartung gemäß den Herstellerangaben.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Viessmann Inbetriebnahme Produktserie Vitoclima 7958774"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Inhalt
1 Stück
224,47 CHF
*
245,95 CHF
*
SKU: 999004731
HAN:9573826
Inhalt
1 Stück
262,61 CHF
*
361,08 CHF
*
SKU: 9201412436
HAN:7836469
Inhalt
1 Stück
118,98 CHF
*
163,21 CHF
*
SKU: 9201412437
HAN:7825049
Kundenbewertungen für "Viessmann Inbetriebnahme Produktserie Vitoclima 7958774"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen