
- Artikel-Nr.: 92023383474
- EAN: 4059584825765
- Hersteller: Viessmann
- Hersteller-Nr.: 7020148
- Versandart: Standard Versandkostenfrei innerhalb Deutschland
Remote- Service zu Mikro-Kraftwärme- kopplung auf Brennstoffzellen-Basis
Vitovalor - Remote - Vollservice-Paket für PT2 und PA2 mit Vitodens
Leistungsumfang des Vollservice-Paket
Funktions- und Leistungsgarantie der Vitovalor (Brennstoffzellenmodul und Gas-Brennwertmodul) für 10 Jahre
- Diese Garantie ergänzt die gesetzliche Gewährleistungsbedingungen.
- Wir leisten gegenüber dem Produkteigentümer und dem Fachbetrieb Garantie für die einwandfreie Qualität des Vitovalor durch kostenlose Behebung der Mängel, die innerhalb der Gewährleistung und anschließenden Garantie nachweislich auf Material- und Fertigungsfehler zurückzuführen sind.
- Die Anfahrts- und Lohnkosten für die Fehlersuche, Aus- und Einbau der defekten Bauteile werden gemäß den im Handwerk üblichen und erforderlichen Kostensätzen und Zeitaufwand ersetzt.
Erfüllt die Anforderungen des KfW Förderprogramm 433
- Zusicherung der Erzeugung von elektrischer Energie von 750 W (Bedingungen nach DIN EN 50465) abzüglich einer technisch bedingten Degradation (Leistungsminderung) von 20 % auf 10 Jahre mit max. 80000 Betriebsstunden und max. 4000 Starts des Brennstoffzellenmoduls.
Einzelwartung des Brennstoffzellenmoduls
- Pflichtwartung nach 5 Jahren
- Austausch von Verschleißteilen einschl. wechseln des Deionisierten Wassers, Wasserfilter, Luftfilter (2 Stück), CO-Sensor, Brennbare-Gase-Sensor (nur jede 2. Wartung erforderlich)
- Sichtprüfung/Dichtheitsprüfung aller wasserführenden Bauteile
- Funktionsprüfung
- Dokumentation
kostenlose Bereitstellung von Verschleißteilen
Wartung des Gas-Brennwertmoduls
- Bedarfsbezogene Wartung des Gas-Brennwertmoduls, spätestens alle 2 Jahre
- Sichtprüfung/Dichtheitsprüfung
- Reinigung
- Funktionsprüfung
- Dokumentation
kostenlose Bereitstellung von Verschleißteilen
Remote-Services
- Permanente Inspektion durch die Viessmann Leitwarte
- Anlagenoptimierung
- Garantierte schnelle Hilfe bei Störungen
Voraussetzungen für das Vollservice-Paket
- Bestellung bis spätestens 6 Monate nach Viessmann Rechnungsdatum des Vitovalor.
- Montage des Vitovalor durch einen qualifizierten Viessmann Fachpartner, entsprechend den technischen Regeln und speziellen Vorgaben von Viessmann.
- Durchführung und Nachweis der Wartung nach Herstellervorgaben.
- Der Garantieanspruch muss in der Garantiezeit innerhalb von 3 Monaten nach Kenntnis bei Viessmann geltend gemacht werden.
- Online-Registrierung der Anlage durch den Fachbetrieb oder den Anlagenbetreiber innerhalb von 6 Monaten nach Viessmann Rechnungstellung des Wärmeerzeugers.
Ausschluss von der Funktions- und Leistungsgarantie
Schäden die durch unsachgemäße Montage, Verwendung oder äußere Einflüsse entstehen fallen nicht unter die Funktion- und Leistungsgarantie. Dies können z. B. Frost, unsachgemäße, Lagerung, äußere Gewalteinwirkung, ungeeignetes Heiz-/Brauchwasser, ungeeigneter/Fehlender Brennstoff usw. sein.
Haftungsausschluss der Funktions- und Leistungsgarantie
Weitere Ansprüche des Käufers, insbesondere auf Rückgängigmachung des Vertrags (Wandlung), Herabsetzung der Vergütung (Minderung) oder Kündigung, sind ausgeschlossen. Ferner sind ausgeschlossen Schadenersatzansprüche, gleich aus welchem Rechtsgrund, so unter anderem Ansprüche wegen Ertragsausfall, aufgrund Verletzung nebenvertraglicher Pflichten, insbesondere Beratungs- oder Aufklärungspflichten, einschließlich eines Verschuldens bei Vertragsabschluss, Ansprüche im Zusammenhang mit von uns durchgeführten Nachbesserungs- und Gewährleistungsarbeiten sowie Ansprüche aus unerlaubter Handlung. Dieser Haftungsausschluss gilt nicht, soweit uns Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fallen. Er gilt ferner nicht beim Fehlen von Eigenschaften, die ausdrücklich zugesichert sind, wenn die Zusicherung gerade bezweckt hat, den Käufer gegen Schäden, die nicht am Liefergegenstand selbst entstanden sind, abzusichern. Von dieser Haftungsausschlussregelung bleiben Ansprüche des Geschädigten wegen Schäden seiner Person oder an seinen privat genutzten Sachen nach dem Produkthaftungsgesetz unberührt.

Um Gesundheits- und Körperschäden zu vermeiden, sind Montage, Wartung, Erstinbetriebnahme und Reparaturen sowie andere Inspektionen ausschließlich durch autorisierte Fachkräfte wie Vertragsinstallationsunternehmen oder Heizungs-, Sanitär- und Kältefachbetriebe vorzunehmen!
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3~/400V) sowie sogenannte „nicht steckerfertige Geräte“ müssen zwingend durch einen eingetragenen Elektrofachbetrieb installiert werden.
Bei Geräten mit einer Nennleistung über 12 kW ist vor der Erstinbetriebnahme die Zustimmung des zuständigen Netzbetreibers einzuholen.
Split-Klimaanlagen und Split-Wärmepumpen, die mit einem Kältemittelkreislauf betrieben werden, dürfen gemäß §6 der Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV) nur durch zertifizierte Fachbetriebe mit gültigem Kälteschein (Kategorie I nach EU-VO 2015/2067) installiert und in Betrieb genommen werden.
Ein entsprechender Fachkundenachweis ist unaufgefordert oder auf Anforderung an uns zu übermitteln.
Ohne Vorlage des Nachweises darf das Gerät nicht ausgeliefert oder aktiviert werden.
Gasgeräte dürfen ausschließlich von konzessionierten Fachbetrieben des Gas- und Wasserinstallateurhandwerks installiert, gewartet und eingestellt werden. Hierbei sind die geltenden gesetzlichen Vorschriften und technischen Regeln (z. B. DVGW) zu beachten.
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie bei der Montage, Installation und Nutzung unserer Produkte stets die beiliegenden Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen sowie alle Produkt- und Systemzulassungen der einzelnen Anlagenkomponenten.
Insbesondere bei Wärmeerzeugern dürfen ausschließlich zugelassene Abgasanlagen verwendet werden.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die regelmäßige Inspektion und Wartung gemäß den Herstellerangaben.