
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandfertig in: 1-3 Werktage **
- Artikel-Nr.: 92021329417
- EAN: 4059584693050
- Hersteller: Viessmann
- Hersteller-Nr.: ZK05392
- Versandart: Standard Versandkosten innerhalb Deutschland ab: 6.90 €*
Starter-Paket Radiator Eco mit Vitoconnect
Einfaches Kennenlernen des Systems.
Paket zur ersten Umsetzung der Regelklasse 8 (min. 3 Räume mit Einzelraumregelung)
Lieferumfang
- 1 Vitoconnect, Typ OPTO2
- 3 ViCare Heizkörperthermostate
-
Viessmann Vitoconnect, Typ OPTO2
Internet-Schnittstelle zum Fernbedienen von Anlagen über das Internet über ViCare App. Vitoconnect stellt eine Verbindung mit dem Internet her. Optional kann eine Verbindung zu ViCare Komponenten hergestellt werden, um eine Einzelraumregelung zu ermöglichen.
Lieferumfang:
- Internet-Schnittstelle zur Wandmontage
- Steckernetzteil mit Anschlussleitung und Rundstecker (1,5 m lang)
- Verbindungsleitung Vitoconnect/Heizkessel (WLAN-Modul/Kesselkreisregelung, 3 m lang)
- Befestigungsmaterial/Montagematerial
Kommunikation:
- Über Optolink-Schnittstelle mit der Kesselkreisregelung
- Über WLAN mit dem Internet
- Über Low Power Funk ViCare Komponenten
Anschlüsse:
- Netzanschlussleitung mit Steckernetzteil (12 V)
- USB für Verbindungsleitung Optolink-Anschluss
- WLAN Kommunikation zur Verbindung mit dem Internet
- Low Power Funk zur Verbindung mit ViCare Komponenten
Weitere Informationen finden Sie auch unter www.viessmann.de/vitoconnect
-
Viessmann ViCare Heizkörperthermostat
Batteriebetriebener Heizkörperstellantrieb zur Einzelraumregelung für Wärmeerzeuger mit integriertem Kommunikationsmodul oder in Verbindung mit der Vitoconnect. Farbe Weiß.
- Mit integrierten Temperatursensoren zur Erfassung der aktuellen Raumtemperatur
- Fenster-offen-Erkennung
- Stellkraft max. 70 N, max. Ventilhub 4,35 mm
- Einfache Montage auf vorhandene Thermostatventile durch mitgeliefertes Adapter-Set
Lieferumfang:
- ViCare Heizkörperthermostat
- Batterien 1,5 V (Typ AA, 2 Stück)
- Adapter-Set für Danfoss Thermostatventile Typen RA, RAV, RAVL und M 30 x 1,5 mm

Um Gesundheits- und Körperschäden zu vermeiden, sind Montage, Wartung, Erstinbetriebnahme und Reparaturen sowie andere Inspektionen ausschließlich durch autorisierte Fachkräfte wie Vertragsinstallationsunternehmen oder Heizungs-, Sanitär- und Kältefachbetriebe vorzunehmen!
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3~/400V) sowie sogenannte „nicht steckerfertige Geräte“ müssen zwingend durch einen eingetragenen Elektrofachbetrieb installiert werden.
Bei Geräten mit einer Nennleistung über 12 kW ist vor der Erstinbetriebnahme die Zustimmung des zuständigen Netzbetreibers einzuholen.
Split-Klimaanlagen und Split-Wärmepumpen, die mit einem Kältemittelkreislauf betrieben werden, dürfen gemäß §6 der Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV) nur durch zertifizierte Fachbetriebe mit gültigem Kälteschein (Kategorie I nach EU-VO 2015/2067) installiert und in Betrieb genommen werden.
Ein entsprechender Fachkundenachweis ist unaufgefordert oder auf Anforderung an uns zu übermitteln.
Ohne Vorlage des Nachweises darf das Gerät nicht ausgeliefert oder aktiviert werden.
Gasgeräte dürfen ausschließlich von konzessionierten Fachbetrieben des Gas- und Wasserinstallateurhandwerks installiert, gewartet und eingestellt werden. Hierbei sind die geltenden gesetzlichen Vorschriften und technischen Regeln (z. B. DVGW) zu beachten.
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie bei der Montage, Installation und Nutzung unserer Produkte stets die beiliegenden Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen sowie alle Produkt- und Systemzulassungen der einzelnen Anlagenkomponenten.
Insbesondere bei Wärmeerzeugern dürfen ausschließlich zugelassene Abgasanlagen verwendet werden.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die regelmäßige Inspektion und Wartung gemäß den Herstellerangaben.
Dokumentation (DE):