
Artikelmerkmale | |
Höhe: | 500 mm |
Breite: | 2000mm |
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit in der Regel 2-4 Wochen **
- Artikel-Nr.: 92024401163
- EAN: 4059584308275
- Hersteller: Viessmann
- Hersteller-Nr.: 7228347
- Versandart: Spedition Versandkostenfrei innerhalb Deutschland
Vitoset Wärmepumpen-Heizkörper Plan
Typ | 22 | |
Bauhöhe | 500 | mm |
Baulänge | 2000 | mm |
Bautiefe | 100 | mm |
Leistung im comfort-Modus bei 55/45/20 °C | 1912 | W |
Leistung im comfort-Modus bei 45/35/20 °C | 1172 | W |
Leistung im comfort-Modus bei 35/30/20 °C | 682 | W |
Gebläseunterstützter Niedertemperatur-Heizkörper aus Stahlblech gemäß EN 442.
Mit integrierter Ventilgarnitur für den Anschluss von unten links als Ventilkompaktheizkörper oder für den Anschluss seitlich als Kompaktheizkörper (Seitlicher Nabenabstand = Bauhöhe - 55 mm). Alle Anschlüsse (2 unten links, 2 seitlich rechts, 2 seitlich links) Rp ½. Montage-Set Ventil oder Montage-Set Kompakt muss separat bestellt werden.
Geeignet für Warmwasser-Heizungsanlagen nach DIN 18380 und Wasserqualität nach VDI 2035 und ÖNORM H5195.
- Heizkörper mit planer Frontseite, Rückseite klassisch profiliert, Sickenteilung 33 ? mm.
- Seitenverkleidung ist fest verschweißt.
- Aufgestecktes Abdeckgitter ist werkzeuglos leicht zur Innenreinigung abnehmbar.
- Umweltfreundliche ATL-Grundierung und Epoxydharz-Pulverbeschichtung nach DIN 55900. Farbton RAL 9016 (verkehrsweiß). Weitere RAL-Farben auf Anfrage gegen Aufpreis.
- Axiallüftereinheit bündig mit der Unterkante des Heizkörpers betriebsfertig installiert.
- 3-stufige Steuerung der Lüftereinheit im Abdeckgitter integriert. Lüfterstufen aus, comfort, boost, für besonders energieeffizienten, vollautomatischen Betrieb zwischen statischer Wärmeleistung, Auslegungswärmeleistung (comfort) und max. Wärmeleistung (boost) mit zusätzlich manueller Eingriffsmöglichkeit.
Alle elektrischen Komponenten sind im Heizkörper installiert und verdrahtet. Der elektrische Anschluss erfolgt über ein Steckernetzteil AC/DC 240V/24V. Schutzart IP20, elektrische Schutzklasse 2. QS-System zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015. Energie-Management-System nach ISO 50001:2018. Die raumtemperaturgeführte Regelung erfolgt über einen manuell oder elektronisch zu steuernden Thermostatkopf (nicht im Lieferumfang enthalten).
- Betriebsmittel/Medium: Wasser bis max. 55 °C
- Maximaler Betriebsdruck: 6 bar
- Schall-Leistung (bei normaler Betriebsweise im comfort-Modus): 25 db (A)
Lieferumfang
- Wärmepumpen-Heizkörper mit eingebauter Steuerung und Axiallüftereinheit
- Steckernetzteil AC/DC 240V/24V mit Anschlussleitung und -stecker
- Montage-/Bedienungsanleitung

Um Gesundheits- und Körperschäden zu vermeiden, sind Montage, Wartung, Erstinbetriebnahme und Reparaturen sowie andere Inspektionen ausschließlich durch autorisierte Fachkräfte wie Vertragsinstallationsunternehmen oder Heizungs-, Sanitär- und Kältefachbetriebe vorzunehmen!
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3~/400V) sowie sogenannte „nicht steckerfertige Geräte“ müssen zwingend durch einen eingetragenen Elektrofachbetrieb installiert werden.
Bei Geräten mit einer Nennleistung über 12 kW ist vor der Erstinbetriebnahme die Zustimmung des zuständigen Netzbetreibers einzuholen.
Split-Klimaanlagen und Split-Wärmepumpen, die mit einem Kältemittelkreislauf betrieben werden, dürfen gemäß §6 der Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV) nur durch zertifizierte Fachbetriebe mit gültigem Kälteschein (Kategorie I nach EU-VO 2015/2067) installiert und in Betrieb genommen werden.
Ein entsprechender Fachkundenachweis ist unaufgefordert oder auf Anforderung an uns zu übermitteln.
Ohne Vorlage des Nachweises darf das Gerät nicht ausgeliefert oder aktiviert werden.
Gasgeräte dürfen ausschließlich von konzessionierten Fachbetrieben des Gas- und Wasserinstallateurhandwerks installiert, gewartet und eingestellt werden. Hierbei sind die geltenden gesetzlichen Vorschriften und technischen Regeln (z. B. DVGW) zu beachten.
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie bei der Montage, Installation und Nutzung unserer Produkte stets die beiliegenden Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen sowie alle Produkt- und Systemzulassungen der einzelnen Anlagenkomponenten.
Insbesondere bei Wärmeerzeugern dürfen ausschließlich zugelassene Abgasanlagen verwendet werden.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die regelmäßige Inspektion und Wartung gemäß den Herstellerangaben.
Dokumentation (DE):