
Technische Änderungen vorbehalten. Produktbilder können vom realen Produkt abweichen und dienen nur zur Ansicht. Für eventuelle Anzeigefehler und Fehler in den Angaben der Hersteller kann keinerlei Haftung übernommen werden
3.289,95 € *
5.642,98 € *
(41.7% gespart)
Inhalt: 1 Stück
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit in der Regel 2-4 Wochen **

- Artikel-Nr.: 92024401757
- EAN: 4059584304642
- Hersteller: Viessmann
- Hersteller-Nr.: Z027025
- Artikelgewicht: 155 kg
- Versandart: Spedition Versandkostenfrei innerhalb Deutschland
VIESSMANN Vitocal 262-A
Typ
T2E-R290
... mehr
Produktinformationen "Warmwasser-Wärmepumpe Vitocal 262-A T2E-R290 300 L mit Elektro-Heizeinsatz Z027025"
VIESSMANN Vitocal 262-A
Typ | T2E-R290 |
Warmwasser-Wärmepumpe
- Umweltfreundliches, natürliches Kältemittel R290 mit einem besonders niedrigen GWP von 0,02 (GWP = Global Warming Potential)
- Bedienung, Optimierung, Wartung und Service über ViCare App und ViGuide web
- Geführte Inbetriebnahme über ViGuide Mobile und Lokal Bedienteil
- Erhöhte Trinkwasserhygiene durch Aufheizen auf einen erhöhten Trinkwassertemperatur-Sollwert möglich.
- Bedienung über einfacher 7-segment, Inbetriebnahme-Assistenten integriert
- Geringe Betriebskosten durch hohen COP (Coefficient of Performance) durch sehr hohe Leistungswerte über 4 im Umluftbetrieb.
- Niedrige Schallemissionen dank gesondertem Silent Mode
- Erwärmung des Trinkwassers auf max. 65 °C (bis 65 °C mit Wärmepumpenmodul bei Lufttemperaturen über -10 °C und bis 65 °C mit Elektro-Heizeinsatz EHT)
- Schnellaufheizung Funktion mit Elektro-Heizeinsatz
- Smart-Grid-fähig: Eigenstromnutzung über Wärmepumpe
Lieferumfang/Ausstattung
- Senkrecht stehende Warmwasser-Wärmepumpe zur Innenaufstellung.
- Mit im Gerät integriertem Kommunikationsmodul.
- Fernbedienung und Monitoring des Geräts über Smartphone mit der ViCare App in Verbindung mit integrierter Internetschnittstelle
- Für den Umluft-, Außenluft- und Abluftbetrieb (Mindestraumvolumen bei Umluftbetrieb 20 m³).
- Bestehend aus Luft-Wasser-Wärmepumpen Modul, Speicher-Wassererwärmer und integrierter Regelung mit Touch-Display (Vitodens 100 Typ).
- Durch außen um die Speicherwandung geführte Sicherheitswärmetauscher (Verflüssiger) hermetische Trennung von Trinkwasser- und Kältemittelkreislauf.
- Speicher-Wassererwärmer aus Stahl mit Ceraprotect-Emaillierung und zusätzlichem kathodischen Schutz durch Magnesium-Schutzanode.
- Aufheizung des Speicher-Wassererwärmers über das Wärmepumpenmodul bis 65 °C zur erhöhten Trinkwasserhygiene bei effizientem Betrieb.
- Für verbesserten Trinkwasser Komfort mit eingebautem, trockenen Elektro-Heizeinsatz EHT mit 1,5 kW, Aufheizung bis 65 °C. Wahl des benötigten Zapfprofils (XL/L) durch Hyteresis Einstellung.
- Mit bedarfsabhängiger Regelung der Wärmepumpe und getrennt einstellbaren Zeitprogrammen für Trinkwassererwärmung Zirkulation und Ventilation (Abluft Konfiguration).
- SG Ready und Eigenstromnutzung in Verbindung mit Photovoltaikanlage
- Anschlussfertig verdrahtet.
- Für Abluft- oder Außenluftbetrieb einsetzbar mit entsprechenden Abluft-/Außenlufadaptern (DN160 oder DN180, Zubehör).
- Transporthilfe In den Speicher integriert
Kältekreis: | ||
Kältemittel | R290 | |
Füllmenge | 150 | g |
Treibhauspotenzial (GWP) | 3 | |
CO2-Äquivalent | 0,45 | kg |
Gesamtgerät: | ||
Farbe | Vitopearlwhite | |
Gesamtabmessungen: | ||
Länge | 765 | mm |
Breite (Ø) | 668 | mm |
Höhe | 1844 | mm |
Nennspannung | 1/N/PE 230 V/50 Hz | |
Wärmepumpenmodul: | ||
Leistungszahl (COPDHW) | 4,08 | |
Aufheizzeit | 8:27 | h:min |
Bereitschaftsverlust (Pes) | 24 | W |
Max. nutzbare Wassermenge 40 °C | 404 | l |
Leistungszahl (COPDHW) | 3,45 | |
Aufheizzeit | 11:48 | h:min |
Bereitschaftsverlust (Pes) | 28 | W |
Max. nutzbare Wassermenge 40 °C | 440 | l |
Max. Luftvolumenstrom bei Umluftbetrieb: | ||
Geschwindigkeit 1 Umluft (langsam) | 180 | m³/h |
Geschwindigkeit 2 Umluft (schnell) | 300 | m³/h |
Max. Luftvolumenstrom bei Außenluftbetrieb: | ||
Geschwindigkeit 1 Außenluft (langsam) | 220 | m³/h |
Geschwindigkeit 2 Außenluft (schnell) | 340 | m³/h |
Luftvolumenstrom bei Abluftbetrieb: | ||
Min. bei Trinkwassererwärmung | 160 | m³/h |
Max. bei Trinkwassererwärmung | 360 | m³/h |
Min. bei Lüftungsbetrieb | 110 | m³/h |
Max. bei Lüftungsbetrieb | 360 | m³/h |
Min. Lufteintrittstemperatur | -10 | °C |
Max. Lufteintrittstemperatur | +42 | °C |
Anschluss Kondenswasserablauf | 20 | mm |
Speicher-Wassererwärmer Inhalt | 298 | l |
Max. zul. Betriebsdruck | 10 | bar |
Max. zul. Trinkwassertemperatur: | ||
Mit Wärmepumpe | 65 | °C |
Mit Elektro-Heizeinsatz | 70 | °C |
Max. erreichbare Trinkwassertemperatur in Verbindung mit einer Photovoltaikanlage | 70 | °C |
Anschlüsse: | ||
Trinkwasser warm, kalt | R 1 | |
Trinkwasser Zirkulation | R 1 | |
Schall-Leistungspegel nach EN 12102 aussenluft betrieb: | ||
Max. | 50 | dB(A) |
Technische Daten zur Bestimmung der Energieeffizienzklasse (ErP-Label) | ||
Wärmepumpe | ||
Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienzklasse | A+++ | |
Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz | 189 | % |
Wärmenennleistung | 4 | kW |
Jährlicher Energieverbrauch | 1786 | kWh |
Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienzklasse | A++ | |
Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz | 143 | % |
Wärmenennleistung | 4 | kW |
Jährlicher Energieverbrauch | 2185 | kWh |
Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz | 149 | % |
Wärmenennleistung | 6 | kW |
Jährlicher Energieverbrauch | 3627 | kWh |
Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz | 122 | % |
Wärmenennleistung | 5 | kW |
Jährlicher Energieverbrauch | 4217 | kWh |
Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz | 217 | % |
Wärmenennleistung | 2 | kW |
Jährlicher Energieverbrauch | 570 | kWh |
Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz | 146 | % |
Wärmenennleistung | 2 | kW |
Jährlicher Energieverbrauch | 680 | kWh |
Schallleistungspegel Außen | 49 | dB |
Schallleistungspegel Innen | 40 | dB |
Temperaturregler | ||
Temperaturregler Klasse | II | |
Beitrag Raumheizungs-Energieeffizienz | 2 | % |
Energieeffizienz Verbund (Trinkwassererwärmung) | 168 | % |
Energieeffizienzklasse Verbund (Trinkwassererwärmung) | A++ |
Weiterführende Links zu "Warmwasser-Wärmepumpe Vitocal 262-A T2E-R290 300 L mit Elektro-Heizeinsatz Z027025"
Um die Herstellerinformationen einzusehen, bitte hier klicken: mehr
Zu diesem Produkt sind keine Herstellerinformationen vorhanden.
Um die Sicherheitshinweise einzusehen, bitte hier klicken: mehr

Warnhinweis:
WARNHINWEIS:
Um Gesundheits- und Körperschäden zu vermeiden, sind Montage, Wartung, Erstinbetriebnahme und Reparaturen sowie andere Inspektionen ausschließlich durch autorisierte Fachkräfte wie Vertragsinstallationsunternehmen oder Heizungs-, Sanitär- und Kältefachbetriebe vorzunehmen!
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3~/400V) sowie sogenannte „nicht steckerfertige Geräte“ müssen zwingend durch einen eingetragenen Elektrofachbetrieb installiert werden.
Bei Geräten mit einer Nennleistung über 12 kW ist vor der Erstinbetriebnahme die Zustimmung des zuständigen Netzbetreibers einzuholen.
Split-Klimaanlagen und Split-Wärmepumpen, die mit einem Kältemittelkreislauf betrieben werden, dürfen gemäß §6 der Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV) nur durch zertifizierte Fachbetriebe mit gültigem Kälteschein (Kategorie I nach EU-VO 2015/2067) installiert und in Betrieb genommen werden.
Ein entsprechender Fachkundenachweis ist unaufgefordert oder auf Anforderung an uns zu übermitteln.
Ohne Vorlage des Nachweises darf das Gerät nicht ausgeliefert oder aktiviert werden.
Gasgeräte dürfen ausschließlich von konzessionierten Fachbetrieben des Gas- und Wasserinstallateurhandwerks installiert, gewartet und eingestellt werden. Hierbei sind die geltenden gesetzlichen Vorschriften und technischen Regeln (z. B. DVGW) zu beachten.
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie bei der Montage, Installation und Nutzung unserer Produkte stets die beiliegenden Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen sowie alle Produkt- und Systemzulassungen der einzelnen Anlagenkomponenten.
Insbesondere bei Wärmeerzeugern dürfen ausschließlich zugelassene Abgasanlagen verwendet werden.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die regelmäßige Inspektion und Wartung gemäß den Herstellerangaben.
Um Gesundheits- und Körperschäden zu vermeiden, sind Montage, Wartung, Erstinbetriebnahme und Reparaturen sowie andere Inspektionen ausschließlich durch autorisierte Fachkräfte wie Vertragsinstallationsunternehmen oder Heizungs-, Sanitär- und Kältefachbetriebe vorzunehmen!
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3~/400V) sowie sogenannte „nicht steckerfertige Geräte“ müssen zwingend durch einen eingetragenen Elektrofachbetrieb installiert werden.
Bei Geräten mit einer Nennleistung über 12 kW ist vor der Erstinbetriebnahme die Zustimmung des zuständigen Netzbetreibers einzuholen.
Split-Klimaanlagen und Split-Wärmepumpen, die mit einem Kältemittelkreislauf betrieben werden, dürfen gemäß §6 der Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV) nur durch zertifizierte Fachbetriebe mit gültigem Kälteschein (Kategorie I nach EU-VO 2015/2067) installiert und in Betrieb genommen werden.
Ein entsprechender Fachkundenachweis ist unaufgefordert oder auf Anforderung an uns zu übermitteln.
Ohne Vorlage des Nachweises darf das Gerät nicht ausgeliefert oder aktiviert werden.
Gasgeräte dürfen ausschließlich von konzessionierten Fachbetrieben des Gas- und Wasserinstallateurhandwerks installiert, gewartet und eingestellt werden. Hierbei sind die geltenden gesetzlichen Vorschriften und technischen Regeln (z. B. DVGW) zu beachten.
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie bei der Montage, Installation und Nutzung unserer Produkte stets die beiliegenden Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen sowie alle Produkt- und Systemzulassungen der einzelnen Anlagenkomponenten.
Insbesondere bei Wärmeerzeugern dürfen ausschließlich zugelassene Abgasanlagen verwendet werden.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die regelmäßige Inspektion und Wartung gemäß den Herstellerangaben.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Warmwasser-Wärmepumpe Vitocal 262-A T2E-R290 300 L mit Elektro-Heizeinsatz Z027025"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Inhalt
1 Stück
1.923,55 €
*
3.337,95 €
*
SKU: 92021329822
HAN:Z021984

Inhalt
1 Stück
3.861,55 €
*
6.623,54 €
*
SKU: 92024401759
HAN:Z027026

Inhalt
1 Stück
2.763,25 €
*
4.696,93 €
*
SKU: 92024401761
HAN:Z027027
Kundenbewertungen für "Warmwasser-Wärmepumpe Vitocal 262-A T2E-R290 300 L mit Elektro-Heizeinsatz Z027025"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen