jaga Niedertemperatur-Heizkörper, Linea Plus, Typ 20 50x60 cm (HxL), Planheizkörper, Verkehrsweiss, Standard

Artikelmerkmale | |
Typ: | 20 |
Artikelart: | Niedertemperatur Heizkörper |
Höhe: | 50 cm |
Farbe: | Verkehrsweiss |
Länge: | 60 cm |
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandfertig in: in der Regel 2-4 Wochen **
- Artikel-Nr.: 92021346887
- EAN: 4059584721166
- Hersteller: jaga
- Hersteller-Nr.: LINW.05006020.133
- Artikelgewicht: 11.14 kg
- Versandart: Spedition Versandkosten innerhalb Deutschland ab: 99.00 €*
Typ - 20
Höhe [cm] - 50
Länge [cm] - 60
Wärmeleistung 75/65/20 [Watt] - 1272
Wärmeleistung 70/50/20 [Watt] - 936
Wärmeleistung 55/45/20 [Watt] - 631
Wärmeleistung 45/40/20 [Watt] - 425
Farbe - Verkehrsweiss RAL 9016
Material:
- Der Wärmetauscher besteht aus runden, nahtlosen Umwälzröhren aus reinem roten Kupfer, Lamellen aus reinem Aluminium und 2 Messingkollektoren für einseitigen Anschluss 1/2” (links oder rechts).Inklusive Entlüfter 1/8” und Ablassstopfen 1/2”.
- Testdruck Wärmetauscher: 20 bar.
- Betriebsdruck: 10 bar.
- Konsolen aus sendzimirverzinktem Stahlblech mit einer Stärke von 1 mm, mit einer dunkelgrauen
- Lackschicht lackiert, und mit einem maximalen Zwischenabstand von 1.05 m.
- Vorderpaneel aus elektrolytisch verzinktem und zusätzlich gerichtetem Stahlblech mit einer Stärke von1.25 mm.
- Seitenteile aus elektrolytisch verzinktem und zusätzlich gerichtetem Stahlblech mit einer Stärke von 1 mm.
- Oberrost aus elektrolytisch verzinktem Stahlblech mit kleinen runden Perforationen, Stärke 1 mm.
- Die Oberflächentemperatur der Verkleidung beträgt nie mehr als 43°C. Dies gilt auch für eine
- Wassertemperatur von 90°C. Jaga Linea Plus entspricht der Sicherheitsnorm DHSS DN4.
- Leistungs- und Maßtabellen Jaga Linea Plus gemäß EN 442.
- Wärmeleistungen nach EN 442.
- Der Wärmetauscher ist elektrostatisch mit anthrazitgrauem Polyesterpulver RAL 7024, Glanzgrad 70%, beschichtet
- Der Jaga Heizkörper ist erhältlich in der Farbe sandstrahlgrau Metalllack oder verkehrsweiß soft touch (RAL 9016).
- Beschichtung mit sanft strukturiertem kratzfestem Polyesterpulver, elektrostatisch aufgebracht und bei 200°C einbrennlackiert.
- UV-beständig nach ASTM G53

Um Gesundheits- und Körperschäden zu vermeiden, sind Montage, Wartung, Erstinbetriebnahme und Reparaturen sowie andere Inspektionen ausschließlich durch autorisierte Fachkräfte wie Vertragsinstallationsunternehmen oder Heizungs-, Sanitär- und Kältefachbetriebe vorzunehmen!
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3~/400V) sowie sogenannte „nicht steckerfertige Geräte“ müssen zwingend durch einen eingetragenen Elektrofachbetrieb installiert werden.
Bei Geräten mit einer Nennleistung über 12 kW ist vor der Erstinbetriebnahme die Zustimmung des zuständigen Netzbetreibers einzuholen.
Split-Klimaanlagen und Split-Wärmepumpen, die mit einem Kältemittelkreislauf betrieben werden, dürfen gemäß §6 der Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV) nur durch zertifizierte Fachbetriebe mit gültigem Kälteschein (Kategorie I nach EU-VO 2015/2067) installiert und in Betrieb genommen werden.
Ein entsprechender Fachkundenachweis ist unaufgefordert oder auf Anforderung an uns zu übermitteln.
Ohne Vorlage des Nachweises darf das Gerät nicht ausgeliefert oder aktiviert werden.
Gasgeräte dürfen ausschließlich von konzessionierten Fachbetrieben des Gas- und Wasserinstallateurhandwerks installiert, gewartet und eingestellt werden. Hierbei sind die geltenden gesetzlichen Vorschriften und technischen Regeln (z. B. DVGW) zu beachten.
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie bei der Montage, Installation und Nutzung unserer Produkte stets die beiliegenden Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen sowie alle Produkt- und Systemzulassungen der einzelnen Anlagenkomponenten.
Insbesondere bei Wärmeerzeugern dürfen ausschließlich zugelassene Abgasanlagen verwendet werden.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die regelmäßige Inspektion und Wartung gemäß den Herstellerangaben.
Dokumentation (DE):
Konstruktionfehler Entlüftung nur nach Demontage der Verkleidung zum Teil auch abtropfen nur innerhalb Heizkörper möglich. Damit besteht Gefahr nasser Elektrik für einen hochwertigen Preis sehr schwach
Starker Konstruktionsfehler wie oben beschrieben
Sehr geehrter Herr Klink,
vielen Dank für Ihr Feedback zu unserem "Jaga Niedertemperatur-Heizkörper, Linea Plus, Typ 20 50x60 cm (HxL), Planheizkörper, Verkehrsweiß, Standard". Wir bedauern, dass Sie Unannehmlichkeiten mit dem Produkt erfahren haben.
Wir möchten auf Ihre Anmerkungen bezüglich der Entlüftung eingehen. Die Konstruktion des Heizkörpers ist so konzipiert, dass die Entlüftung hinter der Verkleidung erfolgt, um ein ästhetisch ansprechendes und sicheres Design zu gewährleisten. Bei der Installation und Wartung ist es wichtig, die Verkleidung sorgfältig zu entfernen, um Zugang zur Entlüftung zu erhalten.
Bezüglich Ihrer Bedenken hinsichtlich des möglichen Abtropfens innerhalb des Heizkörpers möchten wir betonen, dass die Heizkörper gemäß den geltenden Sicherheitsstandards entworfen und getestet werden. Es wird empfohlen, die Entlüftung in regelmäßigen Abständen durchzuführen und dabei darauf zu achten, dass keine Feuchtigkeit auf elektrische Komponenten trifft.
Falls Sie weitere Fragen haben oder zusätzliche Unterstützung benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass Sie vollständig zufrieden mit Ihrem Kauf sind.
Mit freundlichen Grüßen,
Meinhausshop-Team
Konstruktionfehler Entlüftung nur nach Demontage der Verkleidung zum Teil auch abtropfen nur innerhalb Heizkörper möglich. Damit besteht Gefahr nasser Elektrik für einen hochwertigen Preis sehr schwach
Starker Konstruktionsfehler wie oben beschrieben
Sehr geehrter Herr Klink,
vielen Dank für Ihr Feedback zu unserem "Jaga Niedertemperatur-Heizkörper, Linea Plus, Typ 20 50x60 cm (HxL), Planheizkörper, Verkehrsweiß, Standard". Wir bedauern, dass Sie Unannehmlichkeiten mit dem Produkt erfahren haben.
Wir möchten auf Ihre Anmerkungen bezüglich der Entlüftung eingehen. Die Konstruktion des Heizkörpers ist so konzipiert, dass die Entlüftung hinter der Verkleidung erfolgt, um ein ästhetisch ansprechendes und sicheres Design zu gewährleisten. Bei der Installation und Wartung ist es wichtig, die Verkleidung sorgfältig zu entfernen, um Zugang zur Entlüftung zu erhalten.
Bezüglich Ihrer Bedenken hinsichtlich des möglichen Abtropfens innerhalb des Heizkörpers möchten wir betonen, dass die Heizkörper gemäß den geltenden Sicherheitsstandards entworfen und getestet werden. Es wird empfohlen, die Entlüftung in regelmäßigen Abständen durchzuführen und dabei darauf zu achten, dass keine Feuchtigkeit auf elektrische Komponenten trifft.
Falls Sie weitere Fragen haben oder zusätzliche Unterstützung benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass Sie vollständig zufrieden mit Ihrem Kauf sind.
Mit freundlichen Grüßen,
Meinhausshop-Team