
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit in der Regel 6-10 Werktage **
- Artikel-Nr.: 92023394002
- Hersteller: Buderus
- Hersteller-Nr.: 7739621065
- Artikelgewicht: 252.3 kg
- Versandart: Spedition Versandkostenfrei innerhalb Deutschland
-
Buderus Photovoltaik Montagesystempaket VS+15, Montagesystempaket für Schrägdach mit Ziegeldeckung, Komplettset für 15 Module, 7739621065
Das Buderus Montagesystempaket Photovoltaik VS+15 ist speziell für die sichere und effiziente Montage von Photovoltaikanlagen auf Schrägdächern mit Ziegeleindeckung entwickelt worden. Es eignet sich ideal für den Einsatz im Neubau sowie der Nachrüstung von Photovoltaikanlagen bei Ein- und Mehrfamilienhäusern. Das Komplettset ermöglicht die Montage von bis zu 15 PV-Modulen mit einer Größe von maximal 1722x1134x35 mm, wobei die Installation hochkant erfolgt. Das Montagesystem ist auf die häufigen statischen Anforderungen und Dachstrukturen im Privatbereich abgestimmt und zeichnet sich durch eine einfache Handhabung und Kompatibilität mit gängigen Dachlatten- und Sparrenmaßen aus.
Produktdetails:
- Typ/Serie: Montagesystempaket für Photovoltaikmodule auf Ziegeldach
- Komplettset zur Schrägdachmontage
- Anzahl Module/Montageeinheiten: 15 Module
- Geeignet für: Ein- und Mehrfamilienhäuser mit Schrägdächern und Standard-Ziegeleindeckung
- Modul-/Systemmaße: max. 1722x1134x30/35 mm (HxBxT)
- Kompatibilität/Integrierbarkeit: passende Integration bei gängigen Dachlattenmaßen und Sparrenabständen, projektspezifische Erweiterbarkeit
- Besondere Vorteile/Funktionen: Hochkantmontage für optimale Nutzung der Dachfläche
- Schlüsselfunktion/-vorteil 2: Umfassendes Komplettset inkl. Montageschienen, Klemmen und Dachhaken für einfache Installation
Lieferumfang:
- Montageschienen 50x37x3600 mm
- Endklemmen und Mittelklemmen
- Dachhaken mit Holzbohrschrauben 6 x 80/74 mm
- Abschlusskappen
Technische Daten:
- Artikelnummer: 7739621065
- Gesamtgewicht: 252,3 kg
- Anzahl Module/Montageeinheiten: 15
- Maße je Modul/System: max. 1722x1134x30/35 mm (Höhe x Breite x Dicke)
- Montagereihen: 2
- Montagespalten: 8
- Dachneigung: 45°
- Gebäudehöhe: max. 10 m
- Empfohlene Dachlatten/Sparren: Dachlattenquerschnitt 30x50 mm, Sparrenabstand 600 mm, Mindest-Sparrenbreite über 52 mm
- Standorthöhe: bis 200 m
Passend für:
- Schrägdächer mit Ziegeldeckung ohne Aufsparren- oder Aufdachdämmung
- Dachlattenquerschnitt mindestens 30x50 mm, Sparrenabstand bis 600 mm, Sparrenbreite über 52 mm
- Photovoltaikmodule mit maximalen Abmessungen von 1722x1134x30/35 mm
- Nicht geeignet für exponierte Lagen oder Dacheindeckungen mit Glatt- oder Großziegeln ohne spezielle Projektierung

Um Gesundheits- und Körperschäden zu vermeiden, sind Montage, Wartung, Erstinbetriebnahme und Reparaturen sowie andere Inspektionen ausschließlich durch autorisierte Fachkräfte wie Vertragsinstallationsunternehmen oder Heizungs-, Sanitär- und Kältefachbetriebe vorzunehmen!
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3~/400V) sowie sogenannte „nicht steckerfertige Geräte“ müssen zwingend durch einen eingetragenen Elektrofachbetrieb installiert werden.
Bei Geräten mit einer Nennleistung über 12 kW ist vor der Erstinbetriebnahme die Zustimmung des zuständigen Netzbetreibers einzuholen.
Split-Klimaanlagen und Split-Wärmepumpen, die mit einem Kältemittelkreislauf betrieben werden, dürfen gemäß §6 der Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV) nur durch zertifizierte Fachbetriebe mit gültigem Kälteschein (Kategorie I nach EU-VO 2015/2067) installiert und in Betrieb genommen werden.
Ein entsprechender Fachkundenachweis ist unaufgefordert oder auf Anforderung an uns zu übermitteln.
Ohne Vorlage des Nachweises darf das Gerät nicht ausgeliefert oder aktiviert werden.
Gasgeräte dürfen ausschließlich von konzessionierten Fachbetrieben des Gas- und Wasserinstallateurhandwerks installiert, gewartet und eingestellt werden. Hierbei sind die geltenden gesetzlichen Vorschriften und technischen Regeln (z. B. DVGW) zu beachten.
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie bei der Montage, Installation und Nutzung unserer Produkte stets die beiliegenden Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen sowie alle Produkt- und Systemzulassungen der einzelnen Anlagenkomponenten.
Insbesondere bei Wärmeerzeugern dürfen ausschließlich zugelassene Abgasanlagen verwendet werden.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die regelmäßige Inspektion und Wartung gemäß den Herstellerangaben.