
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit in der Regel 2-4 Wochen **
- Artikel-Nr.: 92018135488
- EAN: 8716065003185
- Hersteller: eminent
- Hersteller-Nr.: EM4597
- Artikelgewicht: 1.65 kg
- Versandart: Standard Versandkosten innerhalb Deutschland ab: 6.90 €*
EMINENT - AC1200-DUALBAND-WIFI-REPEATER EM4597
Mit dem AC1200-Dualband-WiFi-Repeater EM4597 vergrößern Sie die Drahtlosnetzwerkreichweite sowohl im 2,4-GHz- als auch im 5-GHz-Band. Zusätzlich können Sie ein Einzelbandnetzwerk in ein Dualbandnetzwerk verwandeln. Die bandübergreifende Technologie gewährleistet optimalen Datendurchsatz und höchste Netzwerkgeschwindigkeit: 300 und 900 Mb/s. Dank praktischer WPS-Taste und Installationsassistent installieren Sie den EM4597 ganz einfach per Tablet oder Smartphone. Die Wi-Fi-Signalanzeige hilft Ihnen, den richtigen Platz für den Repeater zu finden.
Dualband-Repeater
Kommen Sie vom Sofa oder aus dem Garten nicht an Ihr Drahtlosnetzwerk heran? Der AC1200-Dualband-WiFi-Repeater EM4597 erweitert die Netzwerkabdeckung Ihres drahtlosen Routers im 2,4-GHz- und 5 GHz-Band. Die Frequenzen im 5-GHz-Bereich sind gewöhnlich deutlich störunanfälliger, da dieser Frequenzbereich weniger stark genutzt wird.
Bandübergreifende Technologie: Höchstgeschwindigkeit
Der Dualband-WiFi-Repeater EM4597 arbeitet mit bandübergreifender Technik. Bei dieser Technik werden unterschiedliche Frequenzbereiche (Bänder) zum Senden und Empfangen von Datenpaketen eingesetzt. Ein Beispiel: Das 2,4-GHz-Band wird zur Kommunikation zwischen Router und Repeater genutzt. Die Kommunikation zwischen Repeater und Mobilgeräten (Notebooks, Tablets und Smartphones) dagegen erfolgt im 5-GHz-Band. So erzielen Sie die höchstmögliche Geschwindigkeit!
Einzelbandnetzwerk auf Dualbandnetzwerk aufrüsten
Falls es in Ihrem 2,4-GHz-Netzwerk häufig zu Störungen kommt, ist es sinnvoll, das 5-GHz-Band einzusetzen. Besitzen Sie einen Einzelbandrouter? Der AC1200-Dualband-WiFi-Repeater EM4597 rüstet Ihren Einzelbandrouter zum Dualbandrouter auf. Der EM4597 empfängt 2,4-GHz-Signale Ihres derzeitigen Routers, wandelt diese in 2,4-GHz- und 5-GHz-Signale um.
Wi-Fi-Signalanzeige
Es ist nicht ganz einfach, den passenden Ort für den Repeater zu finden? Der EM4597 ist mit einer speziellen Wi-Fi-Signalanzeige ausgestattet, die Ihnen die Auswahl des optimalen Aufstellungsortes ganz leicht macht.
Einfache Einrichtung per WPS-Taste und Installationsassistent
Der EM4597 beherrscht WPS (WiFi Protected Setup, geschützte WiFi-Einrichtung). Der Repeater lässt sich ganz einfach installieren. Zuerst drücken Sie die WPS-Taste an Ihrem Router. Anschließend drücken Sie die WPS-Taste am Dualband-Wi-Fi-Repeater. Sie möchten den Repeater lieber manuell einrichten? Der praktische Installationsassistent leitet Sie durch die ganze Installation. Dazu können Sie sogar Ihr Tablet oder Smartphone benutzen. Einfacher gehts nicht!
Funktioniert mit jedem Drahtlosrouter
Der WiFi-Repeater EM4597 arbeitet mit dem AC1200-Standard, ist aber zum 300N-Standard abwärtskompatibel, der bei fast sämtlichen sonstigen Routern eingesetzt wird. So wird der Dualband-Wi-Fi-Repeater rundum universell.
Als AP einsetzen
Der Wi-Fi-Repeater EM4597 lässt sich auch als Dualband-AP verwenden. Ein AP (also Zugangspunkt) verwandelt eine kabelgebundene Netzwerkverbindung in ein Drahtlossignal. So können Sie auch an Stellen Wi-Fi-Verbindungen nutzen, die bisher nur kabelgebundenen Netzwerkverbindungen vorbehalten waren.
Zwei zusätzliche Netzwerkanschlüsse
Den EM4597 können Sie auch als Drahtlosbrücke einsetzen: zum kabelgebundenen Anschluss zweier Geräte an das Netzwerk, ohne Kabel im Haus verlegen zu müssen. Darüber hinaus lässt sich der AC1200-Dualband-WiFi-Repeater auch als AP und Router einsetzen.
Produktdaten und Lieferumfang:
- Netzwerkabdeckung im 2.4-GHz- und 5-GHz-Band einfach erweitern
- bandübergreifende Technik: maximale Drahtlosgeschwindigkeit bis zu 300 + 900 Mb/s
- WiFi-Signalanzeige: finden Sie den besten Standort für den Repeater
- upgraden Sie Ihr Netzwerk auf ein Dual Band-Netz
- integriertes Antennensystem
- einfache Einrichtung per WPS-Funktion
- Installationsassistent mittels Ihrem Tablet und Smartphone
- auch als AP und Router einsetzbar
- zwei zusätzliche LAN-Ports (100 Mb/s)
- universell mit den meisten gängigen Drahtlosroutern einsetzbar
- für mehr Informationen, kontaktieren Sie:
- Eminent: www.eminent-online.com
- Ewent: www.ewent-online.com
- drahtlose Geschwindigkeit: 1200 Mbps
- Netzwerkmodus: Repeater, Router und Zugriffspunkt
- Netzwerkschnittstelle:
- 1x WAN/LAN 10/100Mbps Ethernet LAN-Port
- 1x LAN 10/100Mbps Ethernet LAN-Port
- wifi: 300 Mbps im 2.4 GHz-Band und 867 Mbps im 5 GHz-Band gleichzeitig
- entspricht den Normen IEEE 802.11b/g/n für 2.4 GHz-Band
- entspricht den Normen IEEE 802.11ac/a/n für 5 GHz-Band
- unterstützt WPS: WPS-Taste
- Sicherheit: WEP, WPA und WPA2 drahtlose Sicherheit
- Chipsatz: MT7628A + MT7612E
- Antenne: 2 x 3 dbi integrierte Antenne
- Konfiguration: web-basiert
- Stromversorgung: 100-240 VAC 50/60 Hz
- Stromverbrauch: 3 W
- Abmessungen: 60 x 100 x 90 mm
- Gewicht: 94 g

Um Gesundheits- und Körperschäden zu vermeiden, sind Montage, Wartung, Erstinbetriebnahme und Reparaturen sowie andere Inspektionen ausschließlich durch autorisierte Fachkräfte wie Vertragsinstallationsunternehmen oder Heizungs-, Sanitär- und Kältefachbetriebe vorzunehmen!
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3~/400V) sowie sogenannte „nicht steckerfertige Geräte“ müssen zwingend durch einen eingetragenen Elektrofachbetrieb installiert werden.
Bei Geräten mit einer Nennleistung über 12 kW ist vor der Erstinbetriebnahme die Zustimmung des zuständigen Netzbetreibers einzuholen.
Split-Klimaanlagen und Split-Wärmepumpen, die mit einem Kältemittelkreislauf betrieben werden, dürfen gemäß §6 der Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV) nur durch zertifizierte Fachbetriebe mit gültigem Kälteschein (Kategorie I nach EU-VO 2015/2067) installiert und in Betrieb genommen werden.
Ein entsprechender Fachkundenachweis ist unaufgefordert oder auf Anforderung an uns zu übermitteln.
Ohne Vorlage des Nachweises darf das Gerät nicht ausgeliefert oder aktiviert werden.
Gasgeräte dürfen ausschließlich von konzessionierten Fachbetrieben des Gas- und Wasserinstallateurhandwerks installiert, gewartet und eingestellt werden. Hierbei sind die geltenden gesetzlichen Vorschriften und technischen Regeln (z. B. DVGW) zu beachten.
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie bei der Montage, Installation und Nutzung unserer Produkte stets die beiliegenden Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen sowie alle Produkt- und Systemzulassungen der einzelnen Anlagenkomponenten.
Insbesondere bei Wärmeerzeugern dürfen ausschließlich zugelassene Abgasanlagen verwendet werden.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die regelmäßige Inspektion und Wartung gemäß den Herstellerangaben.