
Artikelmerkmale | |
Speicherinhalt: | 200 Liter |
Betriebsart: | Umluftbetrieb |
Kältemittel: | R134a |
Montageart: | Bodenstehend |
Typ: | THERMA V WHHP |
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandfertig in: 1-3 Werktage **
- Artikel-Nr.: 92022351294
- EAN: 8806091527370
- Hersteller: LG Electronics
- Hersteller-Nr.: WH20S.F5
- Artikelgewicht: 120 kg
- Versandart: Spedition Versandkostenfrei innerhalb Deutschland
R134A Dual Inverter Warmwasserwärmepumpe
Hohe Energieeffizienz
Der Warmwasserbereiter von LG verwendet erstmals die DUAL Inverter Technologie. Mit COP 3,6 erreicht der Kompressor branchenweit klassenbeste Effizienz. Der DUAL Inverter Kompressor läuft mit niedriger Drehzahl (bis zu 10 Hz) und reduziert den Energieverbrauch gegenüber einem elektrischen Warmwasserbereiter (250 l, Klasse C) um mehr als 70 %.
Schnelle und leistungsstarke Warmwasserbereitung
Turbo-Modus für sehr hohe Betriebsfrequenz (bis zu 80 Hz) bei gleichzeitigem Betrieb des Wasserbereiters. Die Zieltemperatur im Wasserspeicher wird 30 % schneller erreicht als im Automatik-Modus. Außerdem ist im Turbo- Modus die Wassertemperatur bei der Rückgewinnung eine Stunde nach dem Entleeren des Speichers um 25 % höher als im Automatikbetrieb. Weiterer Vorteil ist die bestmögliche Ausfallsicherheit gewährleistet durch zwei Heizstäbe in Verbindung mit der integrierten Wärmepumpe. Fällt einer der Heizstäbe oder die Wärmepumpe aus, gewährleisten die anderen Komponenten den weiteren Betrieb.
Geräuscharmer Betrieb
Dank BLDCLüftermotor und DUALInverterKompressor wird der Geräuschpegel auf 53 dBA reduziert und sorgt auch bei Installationen in Innenräumen für eine geräuscharme und komfortable Umgebung.
Einfache Bedienung und Installation
Das intergrierte Wifi Modul ermöglicht die Steuerung sowie Diagnosen über das Smartphone. Mit der LG THINK Q APP wird die Überprüfung von Informationen wie z. B. aktuelle Wassertemperatur, Betriebsmodus einfach. Die Smart Diagnosis ermöglicht es den Benutzern, Einrichtung, Installation und Fehlerbehebung bequem von einem Smartphone aus zu überprüfen und den Monteur und Service Center direkt mitzuteilen.
Merkmale
- Hohe Energieeffizienz (SCOP up to 4.45 / A+)
- Kontinuierlicher Betrieb
- Geröuscharmer Betrieb (53 dBA)
- Intuitive Bedienung
- LG ThinQ Diagnose
- Wifi Steuerung
- Black Fin Wärmetauscher
- KEYMARK / EHPA1) Zertifiziert / MCS / Eurovent Zertifiziert
- 10 Jahre Garantie auf dem Kompressor
Technische Daten Warmwasserwärmepumpe | |||
---|---|---|---|
Beschreibung |
Einheit |
WH20S |
|
Leistung |
Volumen (Nominal) |
l |
200 |
Energieeffizienz1) |
COP (7°C / 15°C) |
|
3,30 / 3,50 |
Energieverbrauch |
Jährlicher Energieverbrauch (7°C / 15°C) |
kWh |
756 / 709 |
Profil |
|
Large |
|
Stromanschluss |
Leistung Oberteil (230V) |
kW |
2 |
Leistung Unterteil (230V) |
kW |
2 |
|
Energieeffizienzklasse (7°C / 15°C) |
|
A+ / A+ |
|
Stromversorgung |
Ph, V, Hz |
1 / 230 / 50 |
|
Spannungsbereich |
V |
195 ~ 265 |
|
Betriebsmodus |
|
Turbo / Auto / HeatPump / Vacation |
|
Luftstromwert |
H / M |
m3/min |
6,7 / 4,4 |
H / M |
CFM |
236,6 / 155,4 |
|
Schalldruckpegel |
Auto |
dB(A)+3 |
38 |
Schallleistungspegel |
|
dB(A) |
55 |
Abmessungen |
Netto (W x H x D) |
mm |
580 x 1.625 x 582 |
Gewicht |
Netto |
kg |
100 |
Dicke der Isolierung |
Min. / Max. |
mm |
40 / 80 |
Betriebsbereich |
Min. / Max. |
°C |
-5 / 48 |
Farbe |
|
Luxury Silver |
|
Kompressor |
Typ |
|
Doppelt rotierend |
Garantie |
Jahre |
10 |
|
Hersteller/Ursprungsland |
|
LG Electronics |
|
Leistung |
W |
650 1.950 |
|
Auslegungsdruck (System) |
oben |
|
2,0MPa / 290 PSI |
unten |
|
0,9MPa / 130.5 PSI |
|
Max. Druck (Wassertank) |
|
150 PSI (1034 kPa) |
|
Stromkreisunterbrecher |
A |
15 |
|
Kondensatwasser Verbindung |
I.D |
mm |
19, 12,7 |
V40 (gemischtes Wasser bei 40°C) |
l |
260 |
|
Kältemittel |
Typ |
|
R134a |
Werksfüllung |
kg |
0,650 |
|
GWP |
|
1.430 |
|
tCO2 eq |
|
0,930 |
|
DefrostMethode |
|
Rücklaufkreis |
|
Anode |
|
ICCP |
|
TPEntlastungsventil |
|
Ja |
|
Wasseranschlussstelle |
|
Seitig |
|
Größe des Wasseranschlusses |
Zoll |
G ¾" M |
|
Digitalanzeige |
|
Ja |
|
WiFi (LG ThinQ) 2) |
|
Ja |
|
|
Jahre |
10 |
|
1) Energieeffizienz der Warmwasserwärmepumpe (Im Auto Modus) |
|||
* Diese Produkt enthält fluorierte Treibhausgase(R134a). * GWP : Global warming potential * t-CO2eq : F-gas(kg)*GWP/1000 * Spezifikation, Design und Features können evtl. ohne Ankündigung geändert werden |

Um Gesundheits- und Körperschäden zu vermeiden, sind Montage, Wartung, Erstinbetriebnahme und Reparaturen sowie andere Inspektionen ausschließlich durch autorisierte Fachkräfte wie Vertragsinstallationsunternehmen oder Heizungs-, Sanitär- und Kältefachbetriebe vorzunehmen!
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3~/400V) sowie sogenannte „nicht steckerfertige Geräte“ müssen zwingend durch einen eingetragenen Elektrofachbetrieb installiert werden.
Bei Geräten mit einer Nennleistung über 12 kW ist vor der Erstinbetriebnahme die Zustimmung des zuständigen Netzbetreibers einzuholen.
Split-Klimaanlagen und Split-Wärmepumpen, die mit einem Kältemittelkreislauf betrieben werden, dürfen gemäß §6 der Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV) nur durch zertifizierte Fachbetriebe mit gültigem Kälteschein (Kategorie I nach EU-VO 2015/2067) installiert und in Betrieb genommen werden.
Ein entsprechender Fachkundenachweis ist unaufgefordert oder auf Anforderung an uns zu übermitteln.
Ohne Vorlage des Nachweises darf das Gerät nicht ausgeliefert oder aktiviert werden.
Gasgeräte dürfen ausschließlich von konzessionierten Fachbetrieben des Gas- und Wasserinstallateurhandwerks installiert, gewartet und eingestellt werden. Hierbei sind die geltenden gesetzlichen Vorschriften und technischen Regeln (z. B. DVGW) zu beachten.
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie bei der Montage, Installation und Nutzung unserer Produkte stets die beiliegenden Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen sowie alle Produkt- und Systemzulassungen der einzelnen Anlagenkomponenten.
Insbesondere bei Wärmeerzeugern dürfen ausschließlich zugelassene Abgasanlagen verwendet werden.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die regelmäßige Inspektion und Wartung gemäß den Herstellerangaben.