
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandfertig in: 3-6 Werktage **
- Artikel-Nr.: 9201794396-0002
- EAN: 4059584007062
- Hersteller: Viessmann
- Hersteller-Nr.: 7750196
- Artikelgewicht: 0.5 kg
- Versandart: Standard Versandkosten innerhalb Deutschland ab: 6.90 €*
Anschlussmodul Heizen/Kühlen 10 Zonen
Das Anschlussmodul ist die zentrale Anschlusseinheit einer Einzelraumregelung zur Flächentemperierung von Heiz- und Kühlsystemen. Mit minimalem Aufwand wird das Anschlussmodul direkt mit allen Systemkomponenten wie Regler und Stellantrieben verdrahtet. Die Versorgung der Systemkomponenten erfolgt über die Spannungsversorgung des Anschlussmoduls. Alle Schaltbefehle der Regler werden über das Anschlussmodul direkt unmittelbar an die angeschlossenen Komponenten weitergeleitet. Dieses Modul verfügt über eine Pumpensteuerung, Anschlüsse für einen Temperaturbegrenzer/Taupunktsensor sowie einen Eingang für ein Change Over Signal. Über einen Absenkkanal kann die Raumtemperatur durch eine externe Systemuhr zeitgesteuert verändert werden. Sie ist für Systeme geeignet die mit stromlos geschlossenen (NC) Komponenten arbeiten. Systeme, die die Pumpensteuerung nicht nutzen, können auch mit stromlos offenen (NO) Komponenten betrieben werden.
- Schraublose Klemmenanschlusstechnik
- Übersichtlich angeordnete Anschlussklemmen
- Bewährte Kabelführung und normenkonforme Zugentlastung
- Ausstattung für Heiz- und/oder Kühlsysteme
- Schutzleiterzwischenanschluss
- Netz-Durchgangsklemme Pumpen-/Kesselschaltung
- Pumpensteuerung
- Signaleingang für Temperaturbegrenzer bzw. Taupunktsensor
- Absenkkanal - Anschluss für eine externe Systemuhr
- Anschluss für Change Over Heizen/Kühlen
- Geeignet für NC-Stellantriebe (NC: Stromlos zu), ohne Pumpensteuerung auch für NO-Stellantriebe (NO: Stromlos auf)
- Einfache, intuitive Installation und Bedienung
- Hohe Funktionssicherheit
- Wartungsfrei
Technische Daten | ||
21 Anschlussklemmen zum Anschluss für max. 18 Stellantriebe | ||
Betriebsspannung | 230 V ±10 %/50 | Hz |
Max. Leistungsaufnahme | 50 | VA |
Schutzart | IP 20 | |
Schutzklasse | II | |
Heizzonen, max. | 10 | |
Gehäusematerial | ABS | |
Farbe Gehäuse/Abdeckung | lichtgrau/transparent | |
Abmessungen (H x L x T) | 90 x 326,5 x 52 | mm |
Lieferumfang
- Anschlussmodul Heizen/Kühlen 230V, 10 Zonen in Einzelverpackung
- Anleitung in 12 Sprachen

Um Gesundheits- und Körperschäden zu vermeiden, sind Montage, Wartung, Erstinbetriebnahme und Reparaturen sowie andere Inspektionen ausschließlich durch autorisierte Fachkräfte wie Vertragsinstallationsunternehmen oder Heizungs-, Sanitär- und Kältefachbetriebe vorzunehmen!
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3~/400V) sowie sogenannte „nicht steckerfertige Geräte“ müssen zwingend durch einen eingetragenen Elektrofachbetrieb installiert werden.
Bei Geräten mit einer Nennleistung über 12 kW ist vor der Erstinbetriebnahme die Zustimmung des zuständigen Netzbetreibers einzuholen.
Split-Klimaanlagen und Split-Wärmepumpen, die mit einem Kältemittelkreislauf betrieben werden, dürfen gemäß §6 der Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV) nur durch zertifizierte Fachbetriebe mit gültigem Kälteschein (Kategorie I nach EU-VO 2015/2067) installiert und in Betrieb genommen werden.
Ein entsprechender Fachkundenachweis ist unaufgefordert oder auf Anforderung an uns zu übermitteln.
Ohne Vorlage des Nachweises darf das Gerät nicht ausgeliefert oder aktiviert werden.
Gasgeräte dürfen ausschließlich von konzessionierten Fachbetrieben des Gas- und Wasserinstallateurhandwerks installiert, gewartet und eingestellt werden. Hierbei sind die geltenden gesetzlichen Vorschriften und technischen Regeln (z. B. DVGW) zu beachten.
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie bei der Montage, Installation und Nutzung unserer Produkte stets die beiliegenden Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen sowie alle Produkt- und Systemzulassungen der einzelnen Anlagenkomponenten.
Insbesondere bei Wärmeerzeugern dürfen ausschließlich zugelassene Abgasanlagen verwendet werden.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die regelmäßige Inspektion und Wartung gemäß den Herstellerangaben.