Watts Anlege- und Stabthermostate
WATTS Anlegethermostate für Ihre Heizungsregelung
Ein Anlegethermostat, auch Rohranlegeregler genannt, dient zur Überwachung einer eingestellten Solltemperatur und beeinflusst die Temperatur im Heizkreis. Die integrierten Sonden messen dabei Abweichungen von der eingestellten Solltemperatur der Heizung. WATTS Anlegethermostate besitzen einen stabförmigen Temperaturfühler und werden eingeschraubt. Mit dem integrierten Stellglied als technisches Steuerelement wird die Temperaturentwicklung ständig reguliert. Ebenso wird die Brennstoffzufuhr geregelt. Somit ergibt sich, dass die abgegebene Wärmemenge konstant hält.
Bauteile für die Temperaturerfassung in der Heizung
Das Kesselthermostat oder Anlegethermostat von WATTS wird an eine Steuereinheit angeschlossen. Dadurch werden Pumpen eingeschaltet beziehungsweise ausgeschaltet. Ebenso lassen sich Ventile öffnen oder schließen. Die Temperaturerfassung erfolgt im oder am Heizkessel. Üblicherweise wird als Sensortechnologie die Widerstandsmessung bei bestimmten Temperaturen genutzt. Alternativ wird das Verhalten von Flüssigkeiten in Kapillarröhrchen erfasst. Beispielsweise wird beim Kesselthermostat mit Tauchhülse das Ansteigen oder Absinken der Flüssigkeit zur Impulsauslösung genutzt.
Defekte oder Beeinträchtigungen der WATTS Anlegethermostate
Effektiver Sicherheitsmechanismus
Die WATTS Anlagethermostate arbeiten mit Sicherheitsmechanismen die im Problemfall weitere Schäden verhindern. Somit wird verhindert, dass Fehlmessungen der Temperatur sich gravierend auswirken. Die Folge falscher Messwerte wäre im einfachen Fall eine Unterversorgung oder Energieverschwendung, denn die optimalen Temperaturwerte für die Verbrennung würden nicht erreicht. Zu hohe Temperaturen hingegen führen zur Schädigung von Heizungsbauteilen und sollten vermieden werden.
Vorteile einer Tauchhülse als Thermostate für die Temperaturmessung
Der größte Vorteil der Tauchhülse ist sicher, dass kein direkter Kontakt zum Medium vorhanden ist. Diese Tatsache vermindert das Risiko, das ein Defekt entsteht, wesentlich. Funktionsstörungen beschränken sich daher im Wesentlichen auf den Messfühler, die Sonde oder die Tauchhülse. Bei diesen Defekten ist es nicht mehr möglich, die realen Temperaturwerte zu erfassen und als Folge arbeitet die Steuerung falsch.
Innen- und Außenskala
Die WATTS Anlegethermostate sind darüber mit Innen- oder Außenskala erhältlich. Die Temperatur, bei der ein Thermostat den Schaltkontakt öffnet oder schließt, ist über den Einstellbereich frei wählbar. Ob die Skala nun außen oder innen im Gehäuse angebracht sein sollte, hängt vom Einsatz ab. Letztere Variante ist dann zu empfehlen, wenn die Thermostate vor Manipulation geschützt werden sollen. Beide Skalenmodelle erhalten Sie im Shop.
WATTS Anlegethermostate online bestellen bei MeinHausShop
Wenn Sie auf der Suche nach effektiven Heizungsregelungen sind, dann können wir die WATTS Anlegethermostate nur empfehlen. Entsprechende Thermostate erhalten Sie in zahlreichen Ausführungen in unserem Shop. Bestellen Sie bequem online bei MeinHausShop. Sind Sie noch nicht sicher, welches Heizungsthermostat für Sie passend ist, dann kommen Sie gerne auf uns zu. Gerne beraten wir Sie telefonisch oder per E-Mail dazu, aber auch zu allen anderen Ihrer Anliegen rund um das Thema Heizung.