
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandfertig in: 6-10 Werktage **
- Artikel-Nr.: 92024399988
- EAN: 4059584915503
- Hersteller: LK Armatur
- Hersteller-Nr.: 2419498
- Artikelgewicht: 5.4 kg
- Versandart: Standard Versandkosten innerhalb Deutschland ab: 6.90 €*
LK 422 - Innengewinde / Aussengewinde
241 94 98Dim.: G 3/4' Innengewinde / G 1' Aussengewinde
Kvs m3/h: 2,7
Kvs2 m3/h: 5,0
Gewicht (kg): 5,3
LK 422 ist eine komplette, einbaufertige Verteilerregelstation mit thermostatgesteuerter Konstanthaltung der Vorlauftemperatur. Die Regelstation ist für Fussbodenheizungen mit der Hauptpumpe im Primärkreislauf.
LK 422 ist eine 2-Wege Regelstation mit konstantem Volumenstrom im Sekundärkreis und variablem im Primärkreis.
LK 422 Verteilerregelstation ist mit einer drehzahlgeregelten Umwälzpumpe für geringeren Energieverbrauch und höheren Wirkungsgrad ausgestattet. Die Nennkapazität der Verteilerregelstationen beträgt 130 m² bei 80W/m² bei einer Vorlauftemperatur von 70ºC.
Eine Konsole zur Wandmontage und Thermometer sind als Zubehör erhältlich.
Die Regelstation kann sowohl links als auch rechts am Verteiler installiert werden. Ein Verteilerrohr zur Montage links am Heizkreisverteiler wird mitgeliefert. Bei Installation von rechts wird das Rohr um ca. 50 mm gekürzt, die Thermometer auf die andere Seite versetzt und die Pumpe um 180° gedreht.
Nennspannung: | 1-Phasen 230V AC, -15 %/+10 %, 50 Hz, PE |
Arbeitstemperatur: | Primär: Min. 5 °C/Max. 90 °C Sekundär: Min. 30 °C/Max. 65 °C |
Umgebungstemperatur: | Max. 70 °C |
Max. Arbeitsdruck: | 0,6 MPa (6 bar) |
Max. Differenzdruck: | 0,1 MPa (1 bar) |
Flüssigkeit 1: | Wasser - Glykol max. 50% Ethanol max. 30% |
Gewindenorm: | G - Aussengewinde, G - Innengewinde |
Ladepumpe: | Grundfos UPM3 AUTO 15-70 |
Schutzart: | IP44 |
Material, Gehäuse: | Vernickeltes Messing EN 12165 CW617N |
Sonstiges: | Material, Verteilerrohr Rostfreier Stahl EN 1.4404 |

Um Gesundheits- und Körperschäden zu vermeiden, sind Montage, Wartung, Erstinbetriebnahme und Reparaturen sowie andere Inspektionen ausschließlich durch autorisierte Fachkräfte wie Vertragsinstallationsunternehmen oder Heizungs-, Sanitär- und Kältefachbetriebe vorzunehmen!
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3~/400V) sowie sogenannte „nicht steckerfertige Geräte“ müssen zwingend durch einen eingetragenen Elektrofachbetrieb installiert werden.
Bei Geräten mit einer Nennleistung über 12 kW ist vor der Erstinbetriebnahme die Zustimmung des zuständigen Netzbetreibers einzuholen.
Split-Klimaanlagen und Split-Wärmepumpen, die mit einem Kältemittelkreislauf betrieben werden, dürfen gemäß §6 der Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV) nur durch zertifizierte Fachbetriebe mit gültigem Kälteschein (Kategorie I nach EU-VO 2015/2067) installiert und in Betrieb genommen werden.
Ein entsprechender Fachkundenachweis ist unaufgefordert oder auf Anforderung an uns zu übermitteln.
Ohne Vorlage des Nachweises darf das Gerät nicht ausgeliefert oder aktiviert werden.
Gasgeräte dürfen ausschließlich von konzessionierten Fachbetrieben des Gas- und Wasserinstallateurhandwerks installiert, gewartet und eingestellt werden. Hierbei sind die geltenden gesetzlichen Vorschriften und technischen Regeln (z. B. DVGW) zu beachten.
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie bei der Montage, Installation und Nutzung unserer Produkte stets die beiliegenden Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen sowie alle Produkt- und Systemzulassungen der einzelnen Anlagenkomponenten.
Insbesondere bei Wärmeerzeugern dürfen ausschließlich zugelassene Abgasanlagen verwendet werden.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die regelmäßige Inspektion und Wartung gemäß den Herstellerangaben.