tecalor Wärmepumpen
tecalor Wärmepumpen – die effiziente Wärmelösung für Ihr Zuhause
Wenn es um ein effizientes Heizsystem geht, dann ist eine tecalor Wärmepumpe die richtige Wahl. Eine solche Heizung ist einfach, genial und faszinierend zugleich, denn sie nutzt regenerative Energien zur Heizung und Warmwassererzeugung. Dabei gibt es in unserem Angebot verschiedene Varianten, die mit Luft, Wasser oder Sole-Technik arbeiten – auch ergänzendes Zubehör erhalten Sie. Die Heizwärmepumpen sind der einfache Einstieg in die effiziente Nutzung der regenerativen Energien für mehr Nachhaltigkeit. Das Prinzip ist einfach und genial zugleich. Die Wärme wird entweder aus der Umgebungsluft, dem Grundwasser oder dem Boden genutzt. Diese Quellen besitzen gespeicherte Sonnenenergie. Somit arbeitet eine solche Heizungsanlage komplett unabhängig von fossilen Energieträgern.
Vorteile der tecalor Wärmepumpen im Detail
tecalor Wärmepumpen – ob Luft-Wasser-Wärmepumpen oder Warmwasserwärmepumpen – nutzen regenerative Energie, die in unserer Umwelt gespeichert ist. Unter Nutzung von Ökostrom oder Solarstrom lässt sich der CO2-Ausstoß der Heizung nahezu auf null senken. Das ist natürlich enorm klimafreundlich. Ein weiterer wesentlicher Vorteil ist die Kalkulierbarkeit, denn die Wärmequellen sind unabhängig von dem Rohstoffmarkt vorhanden und somit keinen Spekulationen unterworfen. Zusätzlich ist die Installation dieser Anlage in Kombination mit einen Pufferspeicher förderfähig und senkt somit die Kosten bei Errichtung. Für die Montage und Installation können Sie außerdem den MeinHausShop Montage-Service in Anspruch nehmen.
Wärmepumpen der neusten Generation mit Inverter-Technologie
Diese besonders effizient arbeitende Technologie hat sich in den letzten Jahren durchgesetzt. Alte Technologien schalten den Kompressor zu gewissen Schwellwerten an oder aus. Das ist so ähnlich wie laufendes Beschleunigen und Abbremsen im Wechsel. Die Invertertechnologie arbeitet anders. Die Leistung wird durch die Drehzahl des Kompressors laufend dem erforderlichen Wärmebedarf angeglichen. Die Regelung erfolgt stufenlos. So wird bei gleicher Raumtemperatur eine wesentlich höhere Energieeffizienz erreicht. Zusätzlich arbeitet die Invertertechnologie wesentlich leiser als herkömmliche Anlagen. Das ist sicher von Bedeutung, denn viele Anlagen stehen in dicht besiedelten Gebieten. Zusammengefasst sind die Vorteile eine permanente Leistungsanpassung, höhere Effizienz im Teillastbereich, eine leisere Arbeitsweise, Spitzentechnologie von tecalor aus Deutschland sowie ein großer Einsatzbereich.
Kann die tecalor Wärmepumpe auch den Raum kühlen?
Viele der von diesem Hersteller angebotenen Heizungen sind ebenfalls in der Lage, Räume zu kühlen. Hierbei wird zwischen passiver und aktiver Kühlung unterschieden. Passiv heißt, dass der Verdichter nicht genutzt wird. Bei einer aktiven Kühlung wird der Verdichter aktiv zum Kühlen genutzt.
Wie sieht es mit der Lebensdauer einer Wärmepumpe aus?
Eine Wärmepumpe von tecalor besitzt normalerweise eine Nutzungsdauer von 15 bis 20 Jahren. Zum Teil halten die Anlagen problemlos bis zu 25 Jahre. Eine regelmäßige Wartung und Inspektion sind natürlich Voraussetzung für diese Lebensdauer.